In eigener Sache

Der beste Skorer der Unihockey-Geschichte ist im Herbst seiner Karriere und in der Schweiz angekommen. Alexander Galante Carlström gehört natürlich auf das Cover einer herbstlichen Ausgabe von unihockey.ch, wir haben aber auch noch viel mehr zu bieten. Printmagazin 229
In Gümligen, Maienfeld und Winterthur finden vom 27. bis 30. Dezember 2025 die traditionellen Training Days statt. Training Days: jetzt anmelden!
Auf den Spuren Dylan Hasenböhlers, wie funktioniert ein zwölfköpfiger Staff, wie lernt ein Engländer Unihockey, was macht Tim Braillard in Magglingen, was bietet die 1. Liga? Die Antworten dazu liefert die Oktober-Ausgabe unseres Printmagazins. Printmagazin 228
Willkommen zum unihockey.ch-Saisonguide der Spielzeit 2025/26. Wir liefern alles zur neuen Saison, stellen die 44 NL-Teams vor und bieten Prognosen und Kommentare. Das ultimative Nachschlagewerk. Printmagazin 227
Der Sommer kehrt zurück und wir bieten mit der Juli/August-Doppelausgabe des Printmagazins die perfekte Liegestuhl-Lektüre. Jede Menge coole Storys für heisse Tage. Wer noch kein Abo hat, verpasst etwas. Printmagazin 225-26
Während drei Standorte seit Monaten ausgebucht sind, können sich interessierte Juniorinnen und Junioren noch für die Sommercamps in Widnau (13. bis 18. Juli) und Frutigen 2 (20. bis 25 Juli) anmelden. Auch 1-2 zusätzliche Goalies wären für beide Standorte sehr willkommen. Freie Plätze in Widnau und Frutigen
Superfinal, Auf- und Abstiege, U19-WM, 3v3-WM - was für eine geballte Ladung Unihockey zum Abschluss der Saison. Die Mai/Juni-Doppelausgabe des Printmagazins platzt aus allen Nähten. Triumphe, Tränen und Tragödien, alles auf einen Blick. Printmagazin 223-24
Die Bertini-Schwestern als Covergirls, ein Rückblick auf die Kracher-Playoffs, die verrückte WASA-Saison, Loris Murer vor der U19-WM und vieles mehr - die April-Ausgabe des Printmagazins hat es in sich. Printmagazin 222
Drei von fünf Standorten der beliebten Sommercamps von unihockey.ch sind bereits komplett ausgebucht, die Leiterteams könnten noch etwas Verstärkung brauchen. Leiter für Camps gesucht
Miska Mäkinen ist nach seinem goldenen Tor in Malmö der einzige aktuelle Weltmeister der UPL und will weitere Titel holen. Dazu kümmern wir uns um die Zahlen der Quali, das Thema Übergriffe im Unihockey und vieles mehr. Printmagazin 221
1 von 36

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks