16.
01.
2020
unihockey.ch | Autor: Keller Damian

Printmagazin 159

Kein NLA-Stürmer schoss bisher mehr Tore als David Simek - der Tscheche ziert verdientermassen als erster Spieler des UHC Thun das Cover einer unihockey.ch-Printausgabe. Dazu warten viele weitere Themen aus dem In- und Ausland auf Sie.

Printmagazin 159 Mit David Simek schafft es erstmals ein Thuner auf das Cover von unihockey.ch. (Bild: Hans Mischler)

Wie kann ein 19-jähriger Finne, der keine U19-WM für sein Land bestritten hat, in der NLA das Topskorer-Shirt tragen? Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf die Schweizer U19-Internationalen - wer sammelt bereits in der Nationalliga Einsatzminuten? Und sind solche Einsätze immer ein Segen oder manchmal auch ein Fluch?

Wir nehmen das neue Hallenprojekt der Gators unter die Lupe, besuchen Pixbos Topskorer Gustaf Fritzell, blicken noch einmal auf die WM in Neuenburg zurück, machen einen Abstecher zum Rollstuhlsport und erzählen eine Geschichte von Unihockey in Island. Wie immer ein bunter Mix.

 

36405.jpg
Mit David Simek ziert erstmals ein Thuner das Cover.

Die aktuelle Ausgabe des Magazins kann an vereinzelten Kioskstellen erstanden werden, es empfiehlt sich aber selbstverständlich ein Abo für alle Ausgaben. Hier geht es zu den Leseproben der aktuellen Ausgabe. Die bestehenden Abonnentinnen und Abonnenten bitten wir wie immer, uns Adressänderungen laufend zu melden. Das hilft uns bei der korrekten Zustellung der Ausgaben enorm.

 

 

 

 

Alle Themen der Januar-Ausgabe auf einen Blick:

Kurznews
Pingpong mit Aline Wiedmer (Zug) und Silvan Bolliger (Köniz), randvolle Training Days, Falun liegt in Graubünden, Leinen los bei Carola Kuhn. Dazu wird gut gebrüllt.

36409.jpg
Schwingerkönig Christian Stucki kehrte nach Zug zurück. (Bild: Michael Peter)

David Simek
Der erste Thuner Coverboy heisst David Simek. Der Tscheche hat sich das mit seinen Abschlussqualitäten redlich verdient. Mehr Tore als er schiesst in der NLA keiner.

Junior als Führungskraft
An eine U19-WM mit Finnland schaffte es Kim Hyrkkönen nicht. In Chur ist der 19-Jährige aber bereits lautstarker Antreiber und dirigiert gerne auch Flügel, die zehn Jahre älter sind..

Jugend forscht
Erfahrung sammeln in der Nationalliga - für U19-Nationalspieler Fluch oder Segen? Hat der frühe Einstieg bei den "Grossen" nur Vorteile oder bringt er auch Risiken mit sich?

36413.jpg
Die U19-Internationalen Mariotti (Ticino, links) und Beck (Thurgau) sammeln Erfahrung in der NLB. (Bild: Sandro Schmuki)

Rasante Entwicklung
Unihockey entwickelt sich auch im Rollstuhlsport weiter - mit einer kleinen Anzahl an Leuten, die mit Herzblut dafür kämpfen, dass die Schweiz den Anschluss an die internationale Spitze schafft.

Jets suchen Flughöhe
Im November flogen die Jets noch an der NLB-Tabellenspitze, dann folgte der Sturzflug mit fünf Niederlagen in Serie. Captain Jürg Graf nimmt Stellung.

Zu Hause im Grünen
Läuft es nach Plan, haben die Rheintal Gators bald eine eigene Arena mit 2000 Zuschauerplätzen. Und swiss unihockey sein Nationales Leistungszentrum Ost. Was in Landquart und Chur an der Urne scheiterte, soll im 4200-Seelen-Dorf Rebstein klappen.

36411.jpg
Skizze der neuen Gators-Arena.

Bandý á Íslandi
Auf der nach oben offenen Groundhopper-Punkteskala erzielt der Besuch der Unihockey-Partie zwischen Island und den USA absolute Höchstwerte. David Rühle hat sich auf die Insel der Geysire und Trolle begeben und hat etwas zu erzählen.

Lara in Göteborg
Nati-Goalie Lara Heini schwebt noch immer über Neuenburg.

Magische Sekunden
Der grosse Rückblick auf die Frauen-WM in Neuenburg. Alle Schweizerinnen in der Einzelkritik, eine Analyse und die besten Bilder des Turniers in der Westschweiz.

36412.jpg
Grosser Fanaufmarsch an der Frauen-WM in Neuenburg. (Bild: Damian Keller)

Gustaf Fritzell
Der 26-jährige Pixbo-Stürmer trifft, wie es ihm passt. Mit 18 glaubte er noch, er würde das Schiessen nie lernen - jetzt führt er die Skorerliste der SSL an.

Vonis Dessert
Reto Voneschens Brief an den Vater.

Lust auf einen Happen Kultur statt immer nur Sport? Mit etwas Glück gewinnst du hier Tickets für die Musical-Komödie "The Book of Mormon", das im Februar 2025 im Theater 11... Tickets für das beste Musical des Jahrhunderts
Um den Ansturm an Kids auf die Training Days von unihockey.ch zu bewältigen, suchen wir noch Ergänzungen für die Trainerteams. Spielerinnen und Spieler aus den höchsten... Training Days - Der Endspurt
Die WM in Malmö steht im Fokus der Dezember-Grossauflage unseres Printmagazins. Wir schauen aber auch auf dem Kleinfeld und in Armenien vorbei, blicken auf die EFT der Frauen... Printmagazin 218
Zwischen Weihnachten und Neujahr finden an drei Standorten die traditionellen Training Days von unihockey.ch statt. Insbesondere am 29. und 30. Dezember gibt es dabei noch... Jetzt für Training Days anmelden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks