29.
01.
2013
unihockey.ch | Autor: Keller Damian

Printmagazin Nr. 77

Sandro Dominioni holte sich mit Alligator Malans den Sieg in der Quali. Die aktuelle Ausgabe des unihockey.ch-Printmagazins kann am Kiosk geholt oder per Abo bestellt werden. Begleiten Sie von der Bündner Herrschaft bis ins Emmenal und von Schweden bis Japan.

Printmagazin Nr. 77 Sandro Dominioni von Quali-Sieger Alligator Malans ist unser aktueller Coverboy. (Bild: Erwin Keller)

In der Schnapszahl-Ausgabe 77 stellen wir jede Menge Fragen. Warum läuft es Malans so gut, warum den Jets so schlecht? Die Antworten geben Sandro Dominioni und Sven Heinzelmann.
Braucht die SML der Frauen wirklich 29 Ausländerinnen - und warum dominiert Skorpion Emmental die NLB ohne eine Ausländerin? Die Antworten geben wir im Söldnerinnen-Ranking und im Porträt der Skorpione Karin und Daniela Beer.
Was lief beim Weltmeister an der WM schief und warum freuen sich die Schweden nicht? Die eine Antwort kennen die Finnen bis heute nicht, die andere liefert Kolumnist und TV-Legende Micael Fasth, der uns sein Mutterland erklärt.
Dazu wissen Sie nach der Lektüre der Ausgabe bereits jetzt, wie das Jahr 2013 verlaufen wird. Wir haben in die Glaskugel gesehen - und suchen darin auch die Nationalspieler von morgen.

Wie immer gibts die aktuelle Printausgabe von unihockey.ch an ausgewählten Kioskstellen zu erwerben. Oder sie kann ganz einfach für die kommenden neun Ausgaben als Jahresabo bestellt werden. Hier gehts zur Leseprobe der Coverstory.

17276.jpg
Karin (links) und Daniela Beer sind mit Skorpion Emmental in der NLB der Frauen auf Erfolgskurs. (Bild: André Burri)

Die Themen der 77. Ausgabe im Überblick

Kurznews
Pingpong mit Céline Chalverat (Dietlikon) und Luzi Weber (WaSa), Miserable TV-Quoten, alle Macht für Berger, Suter ist wieder da, Gerber ist wieder da, Beer im ZV, das andere Stellungsspiel und ein zweiter Sunshine. Dazu wird gut gebrüllt.

Gereiftes Schlitzohr
Alligator Sandro Dominioni hat die WM 2014 im Visier. Zuerst will er aber mit Malans die Liga etwas aufmischen.

Jeder muss wollen
Sven Heinzelmann zur Lage der Jets unter dem Strich.

Stats & Figures
Tabellen und Skorerlisten auf einen Blick.

Who's next?
Nach der Heim-WM dürften sich einige Akteure aus der Nati verabschieden. Wir haben uns umgeschaut, wer die Nachfolger werden könnten.

99 Prozent reichen nicht
Das Interview mit Nationaltrainer Petteri Nykky einen Monat nach der WM.

Lieber Abstiegskampf als Playoff-Final
Ein Nationalspieler verlässt mitten in der Saison die SML, um Spielertrainer in der 1. Liga zu werden. Unihockey Leimental freut sich auf Patrick Mendelin.

Kolumne Son-ologie
Sascha Rhyner und ein Hauch von Profi.

Mehr Masse als Klasse
Nicht weniger als 29 Ausländerinnen stehen bei den acht SML-Vereinen unter Vertrag. Die Mehrheit von ihnen kommt aber über den Status von Ergänzungsspielerinnen nicht hinaus.

Vor und hinter der Kamera
Der Malanser SML-Spieler Martin Joss hat im Sommer seinen Diplomfilm «Plotpoint» mit dem Schweizer Kinostar Gilles Tschudi gedreht.

Spasstruppe macht ernst
Die UHV Skorpion Emmental marschiert durch die Ligen. Wann ist Endstation?

Wie Sony gegen Samsung
Im Land der aufgehenden Sonne ist der Unihockey-Stern noch nicht richtig aufgegangen. Nur das «Japan-taugliche» Unihokke erfreut sich grosser Beliebtheit.

Glaskugel
So wird die erste Hälfte des Jahres 2013.

Finnland im Schockzustand
Die Demütigung im WM-Final gegen Schweden macht Fans und Experten sprachlos.

Kolumne Schweden
Micael Fasth über das merkwürdige Land Schweden.

Keine Panik
Deutsche Reaktionen auf den 4. Rang von Zürich.

Geschichtsstunde
Heute: Keiserin und Traumprinzen.

Das Urner Energiebündel Linus Arnold ziert das Cover der Februar-Ausgabe, die sich auch um den Erfolg der Schweizerinnen bei Pixbo dreht. Was verschlug den Neuseeländer Tim... Printmagazin 220
Auch wenn es schmerzt - ein Rückblick auf die WM in Malmö muss sein. Nach dem 5. Platz der Schweiz bleibt viel Ratlosigkeit. Jubel derweil bei den Finnen, Philippinern und... Printmagazin 219
Lust auf einen Happen Kultur statt immer nur Sport? Mit etwas Glück gewinnst du hier Tickets für die Musical-Komödie "The Book of Mormon", das im Februar 2025 im Theater 11... Tickets für das beste Musical des Jahrhunderts
Um den Ansturm an Kids auf die Training Days von unihockey.ch zu bewältigen, suchen wir noch Ergänzungen für die Trainerteams. Spielerinnen und Spieler aus den höchsten... Training Days - Der Endspurt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks