10.
09.
2016
unihockey.ch | Autor: Keller Damian

Torhüter im Fokus

Am 8. und 9. Oktober 2016 finden in Winterthur zwei Trainingstage nur für Torhüter statt. Ein Tag ist schon fast ausgebucht - bei der Anmeldung ist Eile geboten. Am 28. und 29. Dezember 2016 können Trainer im Seminar "Torhüter im Fokus - wie arbeite ich mit Goalies?" ihr Fachwissen vertiefen.

Torhüter im Fokus Ohne einen guten Torhüter ist jedes Team höchstens die Hälfte wert. (Bild: zVg)

Im Eishockey lassen sich zur Bedeutung der Torhüter schöne Zitate finden. Immer wieder gerne erwähnt wird die kanadische Trainerlegende Dave King. Seine Taktikvorträge pflegte dieser mit den Worten zu beenden: „Wenn Sie keinen guten Torhüter haben, vergessen Sie alles, was wir heute besprochen haben." In die gleiche Richtung geht der Ausspruch von Gene Ubriaco, dem ehemaligen Coach der Pittsburgh Penguins: „Im Hockey macht der Torhüter 75 Prozent des Spiels aus. Es sei denn, es ist ein schlechter Goalie - dann sind es 100 Prozent."

Kurz gesagt: Dem Torhüter kommt entscheidende Bedeutung zu. Auch im Unihockey. Dennoch bleiben die Schlussmänner und -frauen in vielen Vereinstrainings auf sich gestellt, da viele Trainer zu wenig darüber wissen, was ein Goalie eigentlich braucht. Niculin Parli ehemaliger NLA-Torhüter bei Chur Unihockey, den Kloten-Bülach Jets und GC (Cupsieger 2011), will dies ändern. Der 31-Jährige Sek-Lehrer, heute Torhüter-Trainer beim UHC Dietlikon (Cupsieger 2016), will in Seminaren den Trainern Wissen zu ihren Hinterleuten vermitteln. Dabei erhält er auch Unterstützung aus Schweden - Pontus Boman, Goalietrainer bei Pixbo Wallenstam, gibt sein in den letzten zehn Jahren gesammeltes Wissen weiter.

Warum so ein Seminar? Niculin Parli im Interview.


Training Days für Torhüter 
8. und 9. Oktober 2016
Ort: Winterthur (Sporthalle Zinzikon, Ruchwiesenstrasse 1, 8404 Winterthur)
Teilnehmer: Torhüterinnen und Torhüter ab 12 Jahren
Kosten: Fr. 75.- pro Tag (inklusive Mittagessen)
Leitung: Niculin Parli (ehemaliger NLA-Torhüter bei Chur, GC und Jets), diverse NLA-Goalies
Anmeldefrist: 19. September 2016

Hier gehts zur Anmeldung.

Trainer-Seminar "Torhüter im Fokus - wie arbeite ich mit Goalies?"
28. und 29. Dezember 2016
Ort: Winterthur (Sporthalle Oberseen)
Teilnehmer: Trainerinnen und Trainer aller Stufen, die spezifischer mit ihren Torhütern arbeiten möchten
Kosten: Fr. 190.- für beide Tage (inklusive zweimal Mittagessen)
Leitung: Niculin Parli (ehemaliger NLA-Torhüter bei Chur, GC und Jets), Pontus Bomann (Torhüter-Trainer Pixbo Wallenstam), diverse NLA-Goalies
Anmeldefrist: 10. Dezember 2016

Hier gehts zur Anmeldung.

Auf den Spuren Dylan Hasenböhlers, wie funktioniert ein zwölfköpfiger Staff, wie lernt ein Engländer Unihockey, was macht Tim Braillard in Magglingen, was bietet die 1.... Printmagazin 228
Willkommen zum unihockey.ch-Saisonguide der Spielzeit 2025/26. Wir liefern alles zur neuen Saison, stellen die 44 NL-Teams vor und bieten Prognosen und Kommentare. Das... Printmagazin 227
Der Sommer kehrt zurück und wir bieten mit der Juli/August-Doppelausgabe des Printmagazins die perfekte Liegestuhl-Lektüre. Jede Menge coole Storys für heisse Tage. Wer... Printmagazin 225-26
Während drei Standorte seit Monaten ausgebucht sind, können sich interessierte Juniorinnen und Junioren noch für die Sommercamps in Widnau (13. bis 18. Juli) und Frutigen 2... Freie Plätze in Widnau und Frutigen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks