24.
07.
2019
Video | Autor: Güngerich Etienne

Barber als alter Mann

Brandon Barber ist unter dem Namen Pavel Barber mit über 500'000 Followern der erfolgreichste Unihockey-Influencer. Unser Video der Woche wurde auf Youtube über 3 Millionen Mal angeklickt.

Barber als alter Mann Pavel Barber gab auf einem Bolzplatz in Kanda ein Gastspiel als Opa. (Bild: Bildscreen)

Brandon Barber ist ein ehemaliger Eishockeyspieler, der bald einmal die in seiner Heimat eher weniger bekannte Sportart Unihockey entdeckte. Dies vor allem, weil man mit dem Unihockeystock einfacher verrückte Tricks anstellen kann als mit dem grösseren Eishockeyschläger. In seinen Videos greift Barber auch immer wieder auf den löchrigen Ball zurück. So wie zum Beispiel bei einem seiner beliebtesten Sequenzen "70 years old floorball man dangles at ball hockey game".

In diesem lässt sich Barber von einer Kosmetikern zu einem alten Mann umgestalten und greift dann in ein Spiel auf einem Blozplatz ein. Ok, wie ein 70-jähriger Mann sieht Barber zwar nicht ganz aus, die staunenden Blicke der Mit- und Gegenspieler konnte er aber trotzdem gewinnen.

Donjohny 84.75.66.66

12:22:09
26. 07. 2019
super! das video isch sit 4 jahr uf YouTube.. hauptsach ihr chömed nach 4 jahr ,video vo de wuche:) starchi Arbeit!!

mila 178.197.227.128

15:12:53
24. 07. 2019
das video ist alt! schön das ihr es auch noch geschaft habt^^^^
Wir präsentieren die 10 schönsten Tore von Peter Kotilainen, der die Schweiz nach zwei Saisons wieder in Richtung F-Liiga verlassen hat. Top 10 Tore von Peter Kotilainen
Im Video der Woche präsentieren wir die zehn schönsten Tore des "U17 Future Stars" in Finnland mit drei finnischen Auswahlen und dem Schweizer U17-Nationalteam der Männer. Versprechen für die Zukunft
Malte Lundmark (23) hat sich in den letzten Jahren zu den Topstars bei Falun und im schwedischen Nationalteam entwickelt. "Floorball Inside the Rink" präsentiert seine... Video-Highlight: Malte Lundmark
Anderthalb Monat vor Beginn der neuen Saison liefern wir eine Sammlung der schönsten Penaltys aus der SSL der vergangenen Saison. Penalty-Highlights aus der SSL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks