24.
11.
2018
Video | Autor: Güngerich Etienne

Der Liebe zum Sport wegen

Nur noch wenige Tage dauert es, bis in Prag die zwölften Weltmeisterschaften der Männer gestartet werden. Auch bei den Schweizer Nationalspielern Tim Braillard, Pascal Meier und Manuel Engel steigt das WM-Fieber. Im Video der Woche sagen sie, wieso Unihockey so faszinierend sein kann und mit was für Erwartungen sie an die WM 2018 fahren.

Der Liebe zum Sport wegen Tim Braillard freut sich schon auf die After-Party in Prag. (Bild: Printscreen)

Auch die Nationalspieler begannen einmal ihre Karrieren als kleine Knirpse. Schon damals verspürten sie viel Hingabe für den Sport. Die Leidenschaft zum Unihockey ist auch im erwachsenen Alter geblieben. „Im Unihockey wird es nie langweilig", sagt etwa Manuel Engel in der vom WM-Organisationskomitee neu lancierten Rubrik „This Is My Game". Tim Braillard ergänzt: „Spiele können jederzeit auf die andere Seite kippen." Und Goalie Pascal Meier schätzt an seiner Sportart vor allem, dass man wie in einer grossen Familie miteinander umgeht.

Alle drei Protagonisten werden in Prag für die Schweizer Nationalmannschaft wichtige Rollen einnehmen. Die Vorfreude auf den Event ist beim Trio spürbar. „Die Spiele, in denen es um alles geht, sind die schönsten", sagt Engel. Und Braillard erwähnt, dass man an einer WM für den enormen Zeit- und Energieaufwand belohnt werde. In einem sind sich dann alle drei einig: in der O2-Arena werde die Stimmung kochen. Und: Prag sei auch sonst eine tolle Stadt.

Wir präsentieren die 10 schönsten Tore von Peter Kotilainen, der die Schweiz nach zwei Saisons wieder in Richtung F-Liiga verlassen hat. Top 10 Tore von Peter Kotilainen
Im Video der Woche präsentieren wir die zehn schönsten Tore des "U17 Future Stars" in Finnland mit drei finnischen Auswahlen und dem Schweizer U17-Nationalteam der Männer. Versprechen für die Zukunft
Malte Lundmark (23) hat sich in den letzten Jahren zu den Topstars bei Falun und im schwedischen Nationalteam entwickelt. "Floorball Inside the Rink" präsentiert seine... Video-Highlight: Malte Lundmark
Anderthalb Monat vor Beginn der neuen Saison liefern wir eine Sammlung der schönsten Penaltys aus der SSL der vergangenen Saison. Penalty-Highlights aus der SSL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks