31.
12.
2019
Video | Autor: unihockey.ch

Die unglaubliche Wende

Silvester ist auch immer die Zeit von Jahresrückblicken. Wir zeigen euch noch einmal die drei besten «Videos der Woche» des Jahres 2019. Die Auswahl der Nummer 1 fiel uns selten so einfach.

Die unglaubliche Wende Michelle Wiki erzielte beim "Wunder von Neuenburg" die letzten beiden Tore. (Bild: Dieter Meierhans)

Lange mussten wir nicht diskutieren, um unser Video des Jahres auszuwählen. Natürlich ist unsere Nummer 1 die legendäre Aufholjagd beim WM-Halbfinalspiel zwischen der Schweiz und Tschechien. Auch beim zehnten Mal anschauen, läuft es einem immer noch kalt den Rücken runter. So viel Spannung, so viel Emotionen, so viel Freude - kein anderes Video kommt auch nur annähernd an das «Wunder von Neuenburg». Hier gibt's noch einmal die ganzen 13 Minuten vom 2:6 biszum 7:6. Zurücklehnen und geniessen!

Auch für viele positive Emotionen sorgte im Frühjahr der Aufstieg von Ad Astra Sarnen in die NLA. Beim entscheidenden Overtime-Treffer in der Auf-/ Abstiegsserie gegen die Kloten-Dietlikon Jets kannten die Fans kein Halten mehr. Ein paar Wochen später haben die Obwaldner ein tolles Aufstiegsvideo zusammengeschnitten. Das «Sarner Märchen» schafft es bei uns auf Rang 2.

Falls das Video in der Anzeige nicht erscheint, klicken Sie bitte --> hier.

Noch gerade so aufs Podest schafft es ein Schiedsrichter-Video. Anfang Jahr wurden rund um das tschechische Meisterschaftsspiel zwischen Sparta Prag und Chodov die beiden Schiedsrichter Libor Gavlas und Lukas Mikula auf und neben dem Feld von einem Kamerateam begleitet. Das 15-minütige Video (mit englischem Untertitel) sollte einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung der Schiedsrichter leisten.

Falls das Video in der Anzeige nicht erscheint, klicken Sie bitte --> hier.

Wir präsentieren die 10 schönsten Tore von Peter Kotilainen, der die Schweiz nach zwei Saisons wieder in Richtung F-Liiga verlassen hat. Top 10 Tore von Peter Kotilainen
Im Video der Woche präsentieren wir die zehn schönsten Tore des "U17 Future Stars" in Finnland mit drei finnischen Auswahlen und dem Schweizer U17-Nationalteam der Männer. Versprechen für die Zukunft
Malte Lundmark (23) hat sich in den letzten Jahren zu den Topstars bei Falun und im schwedischen Nationalteam entwickelt. "Floorball Inside the Rink" präsentiert seine... Video-Highlight: Malte Lundmark
Anderthalb Monat vor Beginn der neuen Saison liefern wir eine Sammlung der schönsten Penaltys aus der SSL der vergangenen Saison. Penalty-Highlights aus der SSL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks