02.
01.
2022
Video | Autor: unihockey.ch

Ein Jahr für die Schweden

Das abgeschlossene Unihockey-Jahr 2021 stand in Zentrum von vier Weltmeisterschaften. Während die Schweiz nur von einem Turnier eine Medaille mit nach Hause brachte, gab es für Finnland und Schweden viermal Edelmetall. Noch einmal blicken wir auf die schönsten Tore der beiden Wettbewerbe der "Grossen" zurück.

Ein Jahr für die Schweden Das Männer-Nationalteam von Schweden konnte sich in Helsinki den WM-Titel von Finnland zurückholen. (Bild: Dieter Meierhans)

Weil seit dem Corona-Ausbruch etliche Turniere verschoben werden mussten, war das Unihockey-Jahr 2021 mit vier internationalen Turnieren äusserst speziell - und wohl auch einzigartig. Los ging es bereits Ende August mit der U19-WM der Männer in Brünn. Tschechien sicherte sich dabei vor eigenem Publikum den zweiten WM-Titel hintereinander, Finnland und Schweden holten Silber und Bronze. Die Schweiz ging leer aus, genauso wie ein paar Tage später an der U19-WM der Frauen in Uppsala. An gleicher Stätte gewann die A-Nati die einzige Schweizer Medaille des Jahres - dank eines 5:2-Sieges über Tschechien im Spiel um Platz 3.

Denn wiederum ein paar Tage später verlor das Männer-Team die gleiche Affiche in der Hartwall Arena in Helsinki. Während die Schweiz also nur an einem Turnier erfolgreich war, holten Finnland und Schweden vier und Tschechien drei Medaillen. Schweden geht jedoch als Jahressieger in die Geschichte ein, weil die Skandinavier bei den «Grossen» beide Male den Titel holten.

Abgesehen vom dürftigen Abschneiden der Schweizer Teams boten die Weltmeisterschaften wie immer viel Spektakel mit tollen Toren und aussergewöhnlichen Torhüter-Paraden. In drei vom Unihockey-Videoportal 221floorball zusammengeschnittenen Videos blicken wir noch einmal auf die Highlights der letzten WMs zurück - und wünschen damit zugleich ein frohes neues Jahr mit viel sportlichem Erfolg der Schweizer Unihockeyteams.

Die Top-10-Tore der Frauen-WM

Die Top-10-Tore der Männer-WM

Die Top-10-Saves der Männer-WM

 

 

maverick

12:23:49
02. 01. 2023
555

maverick

12:23:49
02. 01. 2023
555

Adriano Guerra

12:23:47
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:23:43
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:23:42
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:23:41
02. 01. 2023
555

maverick

12:23:38
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:23:37
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:23:36
02. 01. 2023
555

maverick

12:23:31
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:23:31
02. 01. 2023
555

OPXXUZJg 13.53.216.221

12:23:31
02. 01. 2023
555

maverick

12:23:30
02. 01. 2023
555

maverick

12:23:30
02. 01. 2023
555

maverick

12:23:30
02. 01. 2023
555

maverick

12:23:30
02. 01. 2023
555

maverick

23:47:35
27. 12. 2022
555

maverick

23:47:34
27. 12. 2022
555

maverick

23:47:09
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

23:46:47
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

23:46:40
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

23:46:33
27. 12. 2022
555

maverick

23:46:20
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

23:46:12
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

23:46:06
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

23:45:28
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

23:45:28
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

23:45:28
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

23:45:28
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

23:45:28
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

23:45:27
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

23:45:27
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

23:45:27
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

23:45:27
27. 12. 2022
555

xpmxvMAf 176.111.174.159

23:45:27
27. 12. 2022
555

maverick

17:25:33
20. 06. 2022
555

maverick

17:25:33
20. 06. 2022
555

Stefan Geisseler

17:25:04
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:24:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:24:50
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:24:43
20. 06. 2022
555

maverick

17:24:25
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:24:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:24:08
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:23:26
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:23:26
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:23:25
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:23:25
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:23:25
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:23:25
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:23:25
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:23:24
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:23:24
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:23:24
20. 06. 2022
555
Es ist ruhig geworden um Alexander Rudd - der Schwede stieg nach seiner Rückkehr in die Heimat mit Gävle aus der SSL ab und wird nächste Saison in der zweihöchsten Liga... Die schönsten Assists von Alexander Rudd
Martin Östholm und Miko Kailiala sind zwei der spektakulärsten Neuverpflichtungen in Männer UPL auf die Saison 2023/24 hin. Die beiden gehören zu den Spielern mit den... Schweres Geschütz
Lassi Toriseva blühte im WM-Halbfinal gegen Schweden richtiggehend auf und brachte die gegnerischen Stürmer vor allem im Penaltyschiessen beinahe zur Verzweiflung. Trotzdem... Im Penaltyschiessen aufgeblüht
An der WM in der Schweiz bewiesen die Akteure von verschiedenen Ländern bei ihren Penaltyversuchen viel Coolness. Robin Nilsberth schafft es wieder auf den ersten Rang,... Altmeister vorne dabei

Community Updates

Tabellen

1.Ad Astra Obwalden+1012.000
2.UHC Thun+1811.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+209.000
4.Floorball Fribourg+48.000
5.Ticino Unihockey+17.000
6.UHT Eggiwil+06.000
7.UHC Lok Reinach-106.000
8.Unihockey Limmattal-55.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola+34.000
10.UHC Grünenmatt-103.000
11.I. M. Davos-Klosters-141.000
12.UHC Sarganserland-170.000
1.Waldkirch-St. Gallen+129.000
2.UH Lejon Zäziwil+118.000
3.Unihockey Basel Regio+106.000
4.Nesslau Sharks+46.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+34.000
6.Floorball Uri-14.000
7.UH Appenzell-43.000
8.UH Zulgtal Eagles-112.000
9.Visper Lions-132.000
10.UH Red Lions Frauenfeld-111.000

Quicklinks