26.
09.
2019
Video | Autor: unihockey.ch

Geschichtsträchtiger Moment

Zwar hat Ad Astra Sarnen die ersten zwei Spiele in der höchsten Spielklasse deutlich verloren, gegen Alligator Malans gelang den Obwaldnern aber immerhin der erste NLA-Treffer. Der junge Dominic Durot sicherte sich einen Eintrag im Vereinsgeschichtsbuch.

Geschichtsträchtiger Moment Etwas über 86 Minuten dauerte es, bis Sarnen der erste Treffer in der NLA gelang. (Bild: Erwin Keller)

Das erste Spiel nach dem erstmaligen Aufstieg in die NLA endete für Ad Astra Sarnen vor eigenem Publikum mit einer klaren 0:9-Niederlage gegen den UHC Uster. Auch in der zweiten Partie gegen Alligator Malans blieb der krasse Aussenseiter ohne Chancen auf einen Punktgewinn.

Doch immerhin kamen die Obwaldner zu einem anderen Erfolgserlebnis: nach genau 86 Minuten und 51 Sekunden in der ersten Spielklasse konnte Ad Astra den ersten Torerfolg bejubeln. Der glückliche Torschütze - der einen Platz im vereinseigenen Geschichtsbuch auf sicher hat - heisst Dominic Durot. Der 19-Jährige gilt als grosse Sturmhoffnung der Sarner und hat in der letzten Saison 7 Skorerpunkte (3+4) erzielt. Es wird also bestimmt nicht das letzte Mal sein, dass man den Namen Durot zu Ohren bekommt.

Jamiro 178.197.227.229

13:05:05
26. 09. 2019
Das sollte wohl 86min.51sec. heissen und nicht 146min.51sec. War das Spirl gegen Malans ja erst das zweite Saisonspiel und nicht schon das dritte...
Wir präsentieren die 10 schönsten Tore von Peter Kotilainen, der die Schweiz nach zwei Saisons wieder in Richtung F-Liiga verlassen hat. Top 10 Tore von Peter Kotilainen
Im Video der Woche präsentieren wir die zehn schönsten Tore des "U17 Future Stars" in Finnland mit drei finnischen Auswahlen und dem Schweizer U17-Nationalteam der Männer. Versprechen für die Zukunft
Malte Lundmark (23) hat sich in den letzten Jahren zu den Topstars bei Falun und im schwedischen Nationalteam entwickelt. "Floorball Inside the Rink" präsentiert seine... Video-Highlight: Malte Lundmark
Anderthalb Monat vor Beginn der neuen Saison liefern wir eine Sammlung der schönsten Penaltys aus der SSL der vergangenen Saison. Penalty-Highlights aus der SSL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks