24.
07.
2018
Video | Autor: Streiter Constantin

(Uni-) Hockey in allen Aggregatzuständen

Während sich die einheimischen Unihockeyspieler langsam wieder in die Turnhallen begeben, haben wir bisher unbekannte Formen von Hockey entdeckt - im Schnee, auf Seife (!) oder unter Wasser. Unsere drei Videos der Woche.

(Uni-) Hockey in allen Aggregatzuständen Ein Unihockeyturnier im Schnee - warum nicht! (Bild: Youtube-Printscreen)

Im Sommer vergnügen sich auch die Topcracks der Unihockeyszene gerne mal bei anderem Sportarten wie Beachvolleyball, Mountainbike oder ganz klassisch im Schwimmbecken. Wer aber "ums Verrecken" zwölf Monate im Jahr irgend eine Form von Hockey spielen möchte, kann sich in folgenden Disziplinen versuchen:

1) Hockey auf Seife
Obwohl es sehr viel Spass zu machen scheint - die Konditionstrainer von Unihockeyvereinen dürften sich aber der offensichtlichen Verletzungsgefahr wohl die Haare raufen.

2) Hockey im Schnee
Die Firma KRONA Moments, durch zahlreiche Anlässe in der Unihockeyschweiz bestens bekannt, organisiert Anfang Februar 2019 in Arosa ein Unihockey-Turnier im Schnee. Weitere Infos gibt es hier.

3) Hockey unter Wasser
Ja, auch das gibt es - und es dürfte ziemlich anstrengend sein! Wer lange die Luft anhalten kann, ist eindeutig im Vorteil. Ausserdem gibt es dem Begriff 360-Grad-Hockey eine neue Dimension, da der Gegner sprichwörtlich von allen Seiten her kommen kann.

Wir präsentieren die 10 schönsten Tore von Peter Kotilainen, der die Schweiz nach zwei Saisons wieder in Richtung F-Liiga verlassen hat. Top 10 Tore von Peter Kotilainen
Im Video der Woche präsentieren wir die zehn schönsten Tore des "U17 Future Stars" in Finnland mit drei finnischen Auswahlen und dem Schweizer U17-Nationalteam der Männer. Versprechen für die Zukunft
Malte Lundmark (23) hat sich in den letzten Jahren zu den Topstars bei Falun und im schwedischen Nationalteam entwickelt. "Floorball Inside the Rink" präsentiert seine... Video-Highlight: Malte Lundmark
Anderthalb Monat vor Beginn der neuen Saison liefern wir eine Sammlung der schönsten Penaltys aus der SSL der vergangenen Saison. Penalty-Highlights aus der SSL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks