24.
04.
2013
Video | Autor: Voneschen Reto

Video der Woche

In Lettland sind die neuen Meister auch gekrönt. Keine besonders spektakuläre News. Ganz im Gegensatz zum senstionellen Promo-Video über die letzte Playoff-Runde. Wir sagen nur: woooooow!

Video der Woche

Das lettische Unihockey - oder florbal - wird hierzulande kaum wahr genommen. Der Blick richtet sich gegen Norden, allenfalls noch gegen Tschechien. Die Unihockey-Bewegung in Lettland ist im Vergleich zur Schweiz auch deutlich kleiner. Total sind nur 2783 Lizenzierte aktiv. Ein Video, das uns Verbands-Pressechef Didzis Ozols kürzlich zuschickte, liess uns aber aufhorchen. Volle und grosse Hallen, Cheerleader-Animation, Pausenunterhaltung - und alles superprofessionell wie ein MTV-Videoclip zusammengeschnitten. Uns blieb kurz der Mund vor lauter Staunen offen. Wir haben uns dann etwas schlau gemacht: Die Finalspiele werden auch in Best-of-7-Playoffs gespielt, die ersten beiden Spiele trugen die Männer in ihren angestammten Heimhallen aus, danach wurde ins Olympiacenter in Valmiera (Austragungsort des EFC 2010) gewechselt. So kamen 5500 Zuschauer in fünf Partien, im letzten Spiel waren es 1400 Schaulustige. Exakt der gleiche Schnitt wie in der Schweiz, trotz nur einem Zehntel an lizenzierten SpielerInnen. Trotzdem sind die Unterschiede in der Aufmachung der Spiele frappant, wie die nachfolgenden Bilder zeigen. Ah ja: Bei den Männern gewann Lekrings 4:1 gegen Lielvarde, bei den Frauen RSU ebenfalls 4:1 gegen Rubene.

 

Wir präsentieren die 10 schönsten Tore von Peter Kotilainen, der die Schweiz nach zwei Saisons wieder in Richtung F-Liiga verlassen hat. Top 10 Tore von Peter Kotilainen
Im Video der Woche präsentieren wir die zehn schönsten Tore des "U17 Future Stars" in Finnland mit drei finnischen Auswahlen und dem Schweizer U17-Nationalteam der Männer. Versprechen für die Zukunft
Malte Lundmark (23) hat sich in den letzten Jahren zu den Topstars bei Falun und im schwedischen Nationalteam entwickelt. "Floorball Inside the Rink" präsentiert seine... Video-Highlight: Malte Lundmark
Anderthalb Monat vor Beginn der neuen Saison liefern wir eine Sammlung der schönsten Penaltys aus der SSL der vergangenen Saison. Penalty-Highlights aus der SSL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks