23.
08.
2024
Champions Cup | Autor: Streiter Constantin

Champions Cup beginnt am Freitag

Vom 23. bis 31. August finden die Hin- und Rückspiele der Division Nord im Champions Cup statt. Je vier Teams aus Schweden und Finnland spielen um den Einzug in den Halbfinal - vor einem Jahr gewannen die Schweden alle vier Duelle. Im Einsatz stehen auch vier Schweizer Nationalspielerinnen.

Champions Cup beginnt am Freitag Der finnische Superstar Justus Kainulainen spielt erstmals im Champions Cup. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Wie bereits vor einem Jahr bestreiten die Teams aus Schweden und Finnland ihre Viertelfinalspiele im Champions Cup vor Ende August. Am Freitagabend beginnt der Vereinswettbewerb der Top-4-Nationen mit dem Hinspiel zwischen den Männern von Pixbo und dem finnischen Meister Esport Oilers. Am Sonntag steht für Pixbo gleich das zweite Heimspiel auf dem Programm, wenn die Frauen auf TPS Turku treffen. Zudem ist Team Thorengruppen bei Classic zu Gast, während bei den Männern am Samstag Nokian KrP gegen Storvreta nicht nur in den Champions Cup startet, sondern zugleich auch seine neue, 2000 Zuschauer fassende Heimarena einweiht (Bild: siehe unten). Storvreta zeigte sich derweil im "Duell der Giganten" gegen Falun (unihockey.ch berichtete) in bestechender Frühform.

Modus gleich, Übertragung gratis
Im Viertelfinal geniessen die jeweiligen Landesmeister den Heimvorteil, bestreiten also das erste Spiel auswärts und das Rückspiel vor heimischem Publikum. Der Modus ist dabei unverändert: Wenn es im Hin- und Rückspiel zwei verschiedene Sieger gibt oder wenn beide Partien unentschieden enden, fällt die Entscheidung in einer 10-minütiven Overtime oder einem allfälligen Penaltyschiessen. Konkret bedeutet das: Selbst wenn ein Team das Hinspiel mit 0:10 verliert, reicht im Rückspiel ein knapper Sieg nach 60 Minuten, um in die Verlängerung zu kommen.

Aus Schweizer Sicht sind gleich vier Spielerinnen in der Division Nord engagiert: Nationalverteidigerin Linn Larsson ist auf diese Saison zum Serienmeister Team Thorengruppen gewechselt, bei Pixbo spielen neben Lara Heini (7. Saison) neu auch Céline Stettler und Isabelle Gerig. Bei den Männern sind zwar keine Schweizer Spieler involviert, dafür nimmt der finnische Superstar Justus Kainulainen erstmals am Champions Cup teil. Er und seine Oilers werden bestrebt sein, dass die Finnen besser abschneiden als vor einem Jahr, als in allen vier Viertelfinal-Paarungen das schwedische Team weiterkam.

Ein Highlight für alle schwedischen Unihockey-Fans wird der Champions Cup auf jeden Fall. Wie der Landesverband am Mittwoch in einer Medienmitteilung bekanntgab, werden diverse internationale und nationale Highlights der kommenden Wochen und Monate gratis auf innebandy.tv übertragen. Dadurch soll der Unihockeysport für ein breiteres Publikum zugänglich und die Reichweite gesteigert werden. Betroffen sind alle Champions-Cup-Spiele mit schwedischer Beteiligung der gesamten Saison, die Länderspiele von Anfang September (u.a. EFT der Männer in der Schweiz) und der Saisonauftakt der SSL.

 

Champions Cup, Viertelfinal Frauen, Division Nord

Sonntag, 25. August
Classic Tampere - Team Thorengruppen (Hinspiel)
13:00 Uhr (Schweiz: 12:00 Uhr) - Lempäälä

Pixbo Wallenstam - TPS Turku (Hinspiel)
18:30 Uhr - Mölnlycke

Samstag, 31. August
Team Thorengruppen - Classic Tampere (Rückspiel)
13:30 Uhr - Umea

TPS Turku - Pixbo Wallenstam (Rückspiel)
16:00 Uhr (Schweiz: 15:00 Uhr) - Turku

Champions Cup, Viertelfinal Männer, Division Nord

Freitag, 23. August
Pixbo Wallenstam - Esport Oilers (Hinspiel)
19:00 Uhr - Mölnlycke

Samstag, 24. August
Nokian KrP - Storvreta IBK (Hinspiel)
17:00 Uhr (Schweiz: 16:00 Uhr) - Nokia

Donnerstag, 29. August
Storvreta IBK - Nokian KrP (Rückspiel)
18:30 Uhr - Uppsala

Samstag, 31. August
Esport Oilers - Pixbo Wallenstam (Rückspiel)
14:30 Uhr (Schweiz: 13:30 Uhr) - Espoo

43509.jpg
Nokian KrP weiht seine neue Arena gegen Storvreta ein. (Bild: F-Liiga)

 

 

Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup
Lara Heini, Céline Stettler und Isabelle Gerig sind die drei ersten Schweizer Champions-Cup-Siegerinnen. Heinis Shutout und Gerigs Tor zum 2:0 ragen aus dem extrem starken... Heini, Gerig und Stettler gewinnen den Champions Cup!
Am Samstag werden in Mlada Boleslav und in Umea die diesjährigen Sieger des Champions Cups gekürt. Bei den Frauen empfängt Titelverteidiger Thorengruppen in einem Spiel mit... Pixbo mit zwei Auswärts-Finals am Samstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks