03.
02.
2008
Champions Cup | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Europacup-Finalturnier in Winterthur

Der Zentralvorstand hat mit den Eulachhallen in Winterthur den Durchführungsort des Europacup-Finalturniers vom kommenden Oktober bestimmt.

Das Europacup-Finalturnier findet vom 8. bis 12. Oktober statt. Es wird ein Event der kurzen Wege, können doch die 3 miteinander verbundenen Hallen ideal genutzt werden - deren zwei für die Spiele und eine für den Bereich Festwirtschaft, Sponsorenstände und VIP-Zone. Die beiden Spielhallen werden eine Kapazität von 1500 respektive 650 Zuschauerinnen und Zuschauer haben. Die Eulachhallen in Winterthur sind ideal gelegen: 15 Autominuten vom Flughafen Zürich, nur rund 3 Autominuten von der nächsten Autobahnausfahrt. Sie sind zudem mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.

Der Event ist vom Internationalen Unihockey Verband (IFF) vom Januar auf Oktober verlegt worden. Je Geschlecht messen sich 8 Teams, wobei der Titelverteidiger plus die Meister der 4 grossen Verbände (Schweden, Finnland, Schweiz, Tschechien) gesetzt sind. Ein weiterer Platz wird in einem Qualifiaktionsturnier dieser vier Top-Nationen vergeben, die restlichen interessierten Unihockeynationen kämpfen in einer weiteren Qualifikation um die restlichen Startplätze.

Die Spielerinnen von Dietlikon treten nach ihrem Triumph in Vantaa-Helsinki im Januar als Titelverteidigerinnen an. Werden die Zürcherinnen wieder Schweizermeisterinnen, so kann sich ein zweites Team nur via Qualifikationsturnier einen Startplatz im Finalturnier sichern. Gibt es neue Titelhalterinnen in der Schweiz, so werden diese und Dietlikon am Europacupfinalturnier in Winterthur
spielen.

Floorball Chur United unterliegt im Viertelfinal-Rückspiel des IFF Champions Cups mit 1:8 gegen Vitkovice und die Kloten-Dietlikon Jets verlieren mit 3:8 gegen Tatran... Aus im Champions Cup für Jets und Chur
Nach zwei weitgehend ausgeglichenen Dritteln im Rückspiel des Champions-Cup-Viertelfinals zeigt sich Mlada Boleslav gnadenlos effizient, während sich der HCR mit dem... Rychenberg im Champions Cup ausgeschieden
Zug ist bereits ausgescheiden, heute kämpft der HCR in Mlada Boleslav nach der 3:5-Heimniederlage gegen das gleiche Schicksal. Der junge Torhüter Eric Kunz geniesst das... Eric Kunz: „Strafen vermeiden und Vollgas geben“
Die Zuger müssen sich auch im Rückspiel des Champions Cup-Viertelfinals gegen Tatran Stresovice aus Tschechien geschlagen geben. Trotz ausgeglichener Startphase und der... Zug scheitert an Tatran

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks