27.
09.
2024
Champions Cup | Autor: Streiter Constantin

Schwierig bis sehr schwierig

In den Rückspielen des Champions-Cup-Viertelfinals brauchen die Kloten-Dietlikon Jets sowie die beiden Teams von Zug United einen Sieg in der regulären Spielzeit, um noch auf ein Weiterkommen hoffen zu dürfen. Bei Wiler-Ersigen ist die Ausgangslage immerhin etwas besser.

Schwierig bis sehr schwierig Die Zugerinnen brauchen heute zwingend einen Sieg nach 60 Minuten. (Bild: Michael Peter)

Bereits am Freitagabend stehen in Prag und in Kloten die ersten beiden Rückspiele im Viertelfinal der Division Süd im Champions Cup an. Nach dem Unentschieden im Hinspiel empfängt der Tschechische Rekordmeister Tatran Stresovice den Schweizer Rekordmeister Wiler-Ersigen zu einer Partie, die Spannung verspricht - in den letzten drei Direktbegegnungen in diesem Wettbewerb war das Resultat stets unentschieden. Beide Teams wissen aber: Wer nach 60 Minuten gewinnt, ist weiter. Ansonsten, bei einem erneuten Unentschieden, gibt es eine 10-minütige Verlängerung im Format "Sudden Death" und ein allfälliges Penaltyschiessen.

Zwingend einen Sieg in der regulären Spielzeit, um danach in der Verlängerung weiter um die Halbfinal-Qualifikation spielen zu dürfen, brauchen die beiden Frauen-Vertreter Kloten-Dietlikon Jets und Zug United sowie der Double-Gewinner der Männer, ebenfalls Zug United. Die Zuger und die Fliegerinnen dürfen dabei immerhin vor eigenem Anhang spielen, während die Frauen von Zug United wohl die schwierigste aller Aufgaben der vier Schweizer Teams bevorsteht - sie brauchen am fremden Boden quasi zwei Siege, um unter die letzten vier des Frauen-Wettbewerbs zu kommen. Immerhin: Die Jets und Wiler qualifizierten sich vor einem Jahr beide nach einer Niederlage im Viertelfinal-Hinspiel für die nächste Runde. Dasselbe gelang dieses Jahr in der Division Nord auch den Männern von Pixbo IBK. Unmöglich ist die Mission für die Schweizer Teams an diesem Wochenende also bei Weitem nicht - allerdings schwierig (Wiler) bis sehr schwierig (Jets und Zug).

 

Champions Cup, Rückspiele Viertelfinal

Freitag, 27. September
Tatran Stresovice - SV Wiler-Ersigen
19.00 Uhr - Sportovni Centrum Repy, Prag

Kloten-Dietlikon Jets - Florbal Chodov
19:30 Uhr - Sporthalle Stighag, Kloten

Samstag, 28. September
Zug United - Florbal Mlada Boleslav
17.00 Uhr - Stadthalle Herti, Zug

Sonntag, 29. September
1. SC Tempish Vitkovice - Zug United
15.00 Uhr - SH Sareza, Ostrava

 

Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup
Lara Heini, Céline Stettler und Isabelle Gerig sind die drei ersten Schweizer Champions-Cup-Siegerinnen. Heinis Shutout und Gerigs Tor zum 2:0 ragen aus dem extrem starken... Heini, Gerig und Stettler gewinnen den Champions Cup!
Am Samstag werden in Mlada Boleslav und in Umea die diesjährigen Sieger des Champions Cups gekürt. Bei den Frauen empfängt Titelverteidiger Thorengruppen in einem Spiel mit... Pixbo mit zwei Auswärts-Finals am Samstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks