05.
10.
2013
Champions Cup | Autor: Voneschen Reto

Tampere Splitter Teil 3

Von Grätschen, Tenüwechseln, halbnacken Lettinnen, Telenovelas und finnischen Rappern handelt der dritte Teil der Tampere Splitter.

Tampere Splitter Teil 3 Sveiva Verteidigerin Gunita Karklina machte früher von sich reden (Bild Erwin Keller)

Viel zu reden gab heute die «Blutgrätsche» von Sveivas Frida Stegeby. Die Norwegerin zog Seraina Ulber übel das Bein weg und wurde direkt mit einer roten Karte unter die Dusche geschickt. Zum Glück hatte die Piranha-Stürmerin in linkes Bein in diesem Moment nicht belastet, sonst hätte es übel enden können. Absicht stand hinter der Aktion keine, selbst Opfer Ulber sprach später davon, dass Stegeby wohl kurz vor der Grätsche ausgerutscht sei. Übel sieht die Aktion trotzdem aus. Ab 1:42 ist das Foul im Highlight-Video zu sehen.

Tenüwechsel
Zuvor hatten sich die Piranha-Verantwortlichen bei den IFF-Kommissären über die Trikots der Schiedsrichter beschwert. Diese trugen schwarze Leibchen, welche kaum von den dunkelblauen Sveiva-Shirts zu unterscheiden waren. So mussten die beiden finnischen Schiedsrichter in der Pause ihr Trikot wechseln. Statt schwarz liefen sie ab dem zweiten Drittel in rot auf.

18706.jpg
vorher

18707.jpg

 

Playgirl

18710.jpg
Gunita Karklina

Bei Sveiva spielten auch zwei Lettinnen mit: Liga Garklava und Gunita Karklina. Letztere machte einst auf sich aufmerksam, als sie sich für den lettischen Playboy auszog. Das Bild der halbnacken Karklina auf den vielen bunten Unihockey-Bällen ging einmal quer durch die Unihockeywelt. Im Spiel gegen Piranha fiel die Verteidigerin aber weniger als graziöse Schönheit, denn als rustikale Abräumerin auf.

 

Sturm und Drang

18709.jpg
Sturm der Liebe

Oft läuft im Hotelzimmer der unihockey.ch-Delegation auch der Fernseher. Finnisches Fernsehen ist aber für Sprachunkundige meist ein zweifelhaftes Vergnügen. Schon machte der böse Witz, dass es die Sendung «Glücksrad» wohl nie ins finnische TV geschafft habe, die Runde. Mit «ich kaufe ein i» oder ein «ä» wären wohl dreiviertel aller Wörter schon gelöst. Nicht schlecht staunten wir, als plötzlich deutsche Worte zu vernehmen waren. Tatsächlich wird die deutsche Telenovela «Sturm der Liebe» auf dem finnischen Privatsender «Sub» übertragen. Stilecht natürlich mit finnischen Untertiteln. Ein ungewohntes Bild.

Jippi
Da wir auch jeweils an der landesüblichen Kultur interessiert sind, hörten wir bei einem besonders gefälligen Song, der oft in der Tampere Areena gespielt wurde, etwas genauer hin. Respektive das tolle App, das Musiktitel erkennt. «JippiKayJei» des finnischen Rappers Cheek hiess der Ohrwurm. Flugs natürlich auf YouTube gesucht und ja, auch das Video überzeugt. Natürlich meinen wir die künstlerische Gestaltung. Und schnell wird auch klar, warum es über vier Millionen Mal angeklickt wurde... Um den Unihockey-Bezug zu rechtfertigen: Wer genau hinschaut (und den Blick von den Darstellerinnen lösen kann), wird erkennen, dass eine der Damen eine unihoc-Trinkflasche in der Hand hält.

Im Viertelfinal des Champions Cups treffen die Schweizer Meister Kloten-Dietlikon Jets (Frauen) und Zug United (Männer) auf Tatran Stresovice und treten dabei zuerst... Schweizer Meister fordern Tatran heraus
Während der U19-WM hat das IFF Central Board die europäischen Clubwettbewerbe diskutiert. Im Champions Cup der vier Top-Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien... So wird der Champions Cup 2026 gespielt
Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks