25.
09.
2013
Champions Cup | Autor: Voneschen Reto

Understatement bei Schweizern

Die Schweizermeister Alligator Malans und Piranha Chur reisen mit gemischten Gefühlen zum Champions Cup 2013 nach Tampere (Finnland). Beide hoffen, den Halbfinal zu erreichen.

Understatement bei Schweizern Piranha Chur reist bald wieder zum Champions Cup (Bild Erwin Keller)

Erstmals kommen beide Schweizermeister aus der Ferienregion Graubünden. Alligator Malans gewann den Titel zum fünften Mal, Piranha Chur zum dritten. Unterschiedlich die Entwicklung nach dem Titelgewinn: Während Alligator Malans einige gute Transfers realisieren (Vojtech Skalik, Daniel Kläger, Tommi Aro) und die Stars (Lauri Kapanen, Martin Ostransky) halten konnte, verlor Piranha die Hälfte seiner letztjährigen Equipe.

Beide Teams haben finnische Trainer: Akseli Ahtiainen (Alligator Malans) und Harri Lind (Piranha Chur). Beide nehmen persönlich zum ersten Mal am Champions Cup teil, nicht aber ihre Vereine. Alligator war letztmals 2007 in Varberg (Schweden) dabei, Piranha letztes Jahr in Umea (Schweden). Dort verlor es im Halbfinal gegen IKSU.

«Wir sind eine junge, neuformierte Mannschaft, die zur Zeit noch in der Findungsphase steckt. Wir versuchen natürlich, am Champions Cup auf den Punkt X bereit zu sein», sagt Coach Aldo Peng, welcher dem neuen Cheftrainer Harri Lind, zusammen mit der Schweizer Legende Natalie Stadelmann, assistiert.

Mit Mirca Anderegg (zu Classic), Natalie Stadelmann und Corin Rüttimann (zu Endre) haben drei sehr wichtige Spielerinnen Piranha Chur verlassen. Die Stars sind die finnischen National-Verteidigerinnen Tiia Ukkonen und Mia Karjalainen sowie die Schweizer Natispielerinnen Flurina Marti und Sonja Putzi. «Unser Ziel ist es vornehmlich, in den Spielen auf internationalem Parkett, Erfahrungen zu sammeln. Wir werden aber jedes Spiel ‚step by step‘ nehmen und unsere Lehren daraus ziehen», so Aldo Peng

Ähnlich ist die Stimmung auch bei Alligator Malans. Dort ist der Champions Cup vor allem bei den Fans ein Thema. 40 Fans werden die Alligatoren in Finnland unterstützen. Das letzte Mal stiess Malans in den Halbfinal vor. Auch in diesem Jahr ein erreichbares Ziel. «Wir konzentrieren uns vor allem auf das erste Spiel gegen Lielvarde», sagt Trainer Akseli Ahtiainen.

Mit einem Sieg im ersten Spiel wäre Alligator mit einem Bein im Halbfinal. Aber dort würde vermutlich der schwedische Titelhalter Falun auf Malans warten. Ein schweres Los. «Wir sind nicht Favorit, Classic oder Falun werden das Turnier wohl gewinnen», vermutet Ahtiainen.

(Deutsche Version der IFF-Champions-Cup-Seite)

 

Floorball Chur United unterliegt im Viertelfinal-Rückspiel des IFF Champions Cups mit 1:8 gegen Vitkovice und die Kloten-Dietlikon Jets verlieren mit 3:8 gegen Tatran... Aus im Champions Cup für Jets und Chur
Nach zwei weitgehend ausgeglichenen Dritteln im Rückspiel des Champions-Cup-Viertelfinals zeigt sich Mlada Boleslav gnadenlos effizient, während sich der HCR mit dem... Rychenberg im Champions Cup ausgeschieden
Zug ist bereits ausgescheiden, heute kämpft der HCR in Mlada Boleslav nach der 3:5-Heimniederlage gegen das gleiche Schicksal. Der junge Torhüter Eric Kunz geniesst das... Eric Kunz: „Strafen vermeiden und Vollgas geben“
Die Zuger müssen sich auch im Rückspiel des Champions Cup-Viertelfinals gegen Tatran Stresovice aus Tschechien geschlagen geben. Trotz ausgeglichener Startphase und der... Zug scheitert an Tatran

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks