26.
01.
2024
Champions Cup | Autor: Streiter Constantin

Wer beerbt Storvreta und Thorengruppen?

Am Freitag und Samstag werden die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Champions Cups ermittelt. Bei den Frauen empfängt Pixbo Wallenstam das Team Thorengruppen zu einem rein schwedischen Final, bei den Männern reist Falun nach Prag zu Tatran Stresovice.

Wer beerbt Storvreta und Thorengruppen? Pixbo bezwang die Jets im Halbfinal und empfängt nun Thorengruppen. (Bild: Fabrice Duc)

Die erste Austragung des Champions Cups im neuen Format endet mit den Finalspielen in Schweden und Tschechien. Drei der vier Finalisten kommen aus Schweden, was früher nicht möglich gewesen wäre. Bei den Frauen gewannen zuerst beide Vertreter der Schweizer UPL und der Schwedischen SSL ihre Viertelfinals gegen die Konkurrenz aus Tschechien und Finnland. Im Halbfinal feierten Pixbo gegen die Jets und Thorengruppen gegen Zug deutliche Siege.

So kommt es zum wiederholten Mal in einem Finalspiel zum Duell dieser beiden Spitzenteams, die seit 2021 dreimal den SSL-Final bestritten (drei Siege für Thorengruppen). Im Cupfinal setzte sich vor knapp einem Jahr Pixbo durch, das erste Duell in der laufenden Qualifikation ging knapp an Thorengruppen. Während der Final der Männer seit Wochen ausverkauft ist, gibt es für das Spiel in Mölnlycke auch heute Freitag noch einzelne Tickets. Die Mehrheit der rund 1500 Zuschauer wird Pixbo gegen das leicht zu favorisierende Thorengruppen Rückendeckung geben. Auch die Schweizer Torhüterin Lara Heini dürfte gegen das Starensemble einmal mehr eine wichtige Rolle übernehmen. Mit den Kauppi-Zwillingen, Emelie Wibron und Maja Viström stehen einige der besten Spielerinnen der Welt in den Reihen Thorengruppens, die sich vor anderthalb Monaten noch im WM-Final gegenüberstanden. Doch auch Pixbo weiss vier Weltmeisterinnen in seinen Reihen, mit Kapitänin Moa Andersson schaffte eine Spielerin der "Red Foxes" gemeinsam mit Torhüterin Lara Heini den Sprung ins Allstar-Team der Weltmeisterschaft in Singapur. 2023 gewann Thorengruppen den Champions Cup mit einem Finalsieg gegen TPS aus Finnland.

Rekordhalter unter sich
Bei den Männern empfängt der tschechische Rekordmeister Tatran vor heimischem Anhang IBF Falun. Somit steht auch hier ein Team im Final des Champions Cups, das gar nicht amtierender Landesmeister ist - vor neun Monaten holte sich in Schweden Storvreta den 7. Titel und zog somit mit Finalgegner Falun als Rekordhalter gleich. Seit 2010 teilen sich die beiden Giganten die Meistertitel auf, Falun ist derweil mit fünf Titeln auch Rekordsieger des Champions Cups. In der Prager UNYP Arena (besser bekannt als Arena Sparta oder Podvinny Mlyn) fühlen sich die Schweden nach zahlreichen Teilnahmen am Czech Open sicherlich auch etwas heimisch, nur werden diesmal die heissblütigen Tatran-Fans für klare Verhältnisse auf der Tribüne sorgen.

Beide Teams hatten im Halbfinal extrem enge und hart umkämpfte Duelle. In den Serien Falun gegen Stovreta sowie Tatran gegen Wiler endeten sämtliche Partien nach 60 Minuten unentschieden. Tatran eliminierte den Schweizer Rekordmeister im Rückspiel mit einem Tor in der zweiten Minute der Verlängerung, Falun bezwang Storvreta gar erst im Penaltyschiessen.

 

Champions Cup Frauen, Final

Freitag, 26. Januar 2024
Pixbo Wallenstam - Team Thorengruppen
19:00 Uhr - Wallenstam Arena, Mölnlycke (SWE)


Champions Cup Männer, Final

Samstag, 27. Januar 2024
Tatran Stresovice - IBF Falun
18:00 Uhr - UNYP Arena, Prag (CZE)

 

Floorball Chur United unterliegt im Viertelfinal-Rückspiel des IFF Champions Cups mit 1:8 gegen Vitkovice und die Kloten-Dietlikon Jets verlieren mit 3:8 gegen Tatran... Aus im Champions Cup für Jets und Chur
Nach zwei weitgehend ausgeglichenen Dritteln im Rückspiel des Champions-Cup-Viertelfinals zeigt sich Mlada Boleslav gnadenlos effizient, während sich der HCR mit dem... Rychenberg im Champions Cup ausgeschieden
Zug ist bereits ausgescheiden, heute kämpft der HCR in Mlada Boleslav nach der 3:5-Heimniederlage gegen das gleiche Schicksal. Der junge Torhüter Eric Kunz geniesst das... Eric Kunz: „Strafen vermeiden und Vollgas geben“
Die Zuger müssen sich auch im Rückspiel des Champions Cup-Viertelfinals gegen Tatran Stresovice aus Tschechien geschlagen geben. Trotz ausgeglichener Startphase und der... Zug scheitert an Tatran

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks