16.
11.
2024
Champions Cup | Autor: swiss unihockey

Wiler-Ersigen gewinnt - und verpasst Final

Dem SV Wiler-Ersigen gelang im Halbfinal-Rückspiel des Champions Cup gegen Pixbo eine fulminante Wende vom 0:4 zum 6:4-Sieg, damit erzwangen die Berner die Verlängerung. Dort gelang jedoch den Schweden das «Golden Goal».

Wiler-Ersigen gewinnt - und verpasst Final Jan Bürki schoss Wiler in die Verlängerung. (Foto: Fabrice Duc)

Der SV Wiler-Ersigen verlor das Hinspiel in Göteborg mit 4:11, darum musste im Rückspiel ein Sieg her, um die Verlängerung zu erzwingen. Bereits nach 93 Sekunden wurden die Berner jedoch von der schwedischen Präzision und der 1:0-Führung von Pixbo IBK überrollt. Im Anschluss spielten die Schweizer unbeirrt weiter: viel mit Ball und Offensivinitiative. Ein Fehler in der Offensive brachte Pixbo die Möglichkeit zum Gegenstoss und damit die Zwei-Tore-Führung. Die präzise Gefährlichkeit, rigorose Effizienz und rasante Reaktionsfähigkeit der Schweden zeigte sich auch in den Folgeminuten des ersten Drittels. Nach zwei weiteren Unachtsamkeiten des Heimteams standen weitere zwei Tore auf der Anzeigetafel. Die Berner mussten in der ersten Drittelspause mit einem Rückstand von 0:4 über die Taktikbücher.

Der Start in das zweite Drittel gelang und über die ersten zehn Minuten konnte sich Wiler dank Ballbesitz und Vorwärtsdrang schrittweise dem ersten Tor nähern. Die Berner konnten dieses Momentum in der 34. Minute in das erste Überzahlspiel mitnehmen: Nico Salo blieb hartnäckig und konnte nach einem Abpraller zum 1:4 verkürzen. Mit diesem Resultat und anderthalb weiteren Powerplay-Minuten für den SV Wiler-Ersigen ging es in die zweite Pause.

Wo ein Wille, da ein Weg
Diese erneute Überzahl konnte Wiler um Torschütze Gianluca Persici zum wichtigen zweiten Treffer zum 2:4 nutzen. Nachdem Pixbo im zweiten Drittel im Energiesparmodus agierte, schalteten sie wieder einen Gang hoch. Auf der anderen Seite hatten die Berner Blut geleckt und schafften dank Radek Sikora 16 Minuten vor Schluss den Anschlusstreffer. Plötzlich gelang den Schweizern alles: In der 55. Minute traf Marco Louis zum 4:4, eine Minute später Jan Bürki zum 5:4 und wiederum zwei Minuten später Persici in Überzahl zum 6:4.

Nach dem Motto «Wo ein Wille, da ein Weg» gewannen die Berner das Rückspiel nach 60 Minuten. Da nun beide Teams je ein Sieg feiern konnten, kam es zur Verlängerung. Dort erzielte Pixbo IBK nach drei Minuten das «Golden Goal» - Oskar Weissbach legte für Gustav Fritzell auf, der die Finalträume Wilers beerdigte. Fritzell hatte Pixbo bereits in der Verlängerung des Viertelfinal-Rückspiels gegen die Esport Oilers zum Sieg geschossen. Die Schweden treffen im Final auf Mlada Boleslav, das sich gegen Nokian KrP zweimal durchzusetzen vermochte.

 


SV Wiler Ersigen - Pixbo IBK 6:5 (0:4, 1:0, 5:0, 0:1) n.V.
Sporthalle Grossmatt, Kirchberg. 1123 Zuschauer. SR Schläpfer/Fässler. 
Tore: 2. Äse (Nestorsson) 0:1. 7. Lanver (Nestorsson) 0:2. 11. Heins (Weissbach) 0:3. 17. Johansson (Lindh) 0:4. 35. Salo (Persici) 1:4. 41. Persici (Wyss) 2:4. 44. Sikora (Hollenstein) 3:4. 54. Louis (Salo) 4:4. 55. Bürki (Salo) 5:4. 57. Persici (Bürki) 6:4. 63. Fritzell (Weissbach) 6:5. 
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Pixbo IBK. 
Bemerkungen: Nico Salo und Oskar Weissbach als beste Spieler ausgezeichnet.

Am vergangenen Wochenende feierte Pixbo IBK einen historischen Triumph: Der Verein aus Göteborg gewann den Champions Cup 2025 bei den Männern und bei den Frauen. Oskar... Video-Highlight: Die Weissbach-Show
Wenige Stunden nach dem Sieg der Frauen von Pixbo IBK im Final des Champions Cups doppeln die Männer nach. Pixbo bezwingt Mlada Boleslav in einem spektakulären und... Pixbo mit dem Double im Champions Cup
Lara Heini, Céline Stettler und Isabelle Gerig sind die drei ersten Schweizer Champions-Cup-Siegerinnen. Heinis Shutout und Gerigs Tor zum 2:0 ragen aus dem extrem starken... Heini, Gerig und Stettler gewinnen den Champions Cup!
Am Samstag werden in Mlada Boleslav und in Umea die diesjährigen Sieger des Champions Cups gekürt. Bei den Frauen empfängt Titelverteidiger Thorengruppen in einem Spiel mit... Pixbo mit zwei Auswärts-Finals am Samstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks