Der Schweizer Meister wird Finnland ohne Medaille verlassen. Wiler verliert gegen Tatran nach einer ungenügenden Offensivleistung 3:4 und verpasst den Einzug in die Halbfinals.
Beim Europacup in Ostrava vor zwei Jahren hatte Wiler gegen Tatran in zwei Partien keine Mühe, gewann beide Male hoch und am Ende die Bronzemedaille. Seither ist einiges geschehen - die Tschechen haben Fortschritte gemacht, Wiler dagegen sind die damaligen Topskorer (die Hofbauers und Lassi Vänttinen) abhanden gekommen. Das Resultat: Wiler hatte gegen Tatran über die gesamten 60 Minuten grosse Mühe, zu echten Torchancen zu kommen. Joel Krähenbühl bemühte sich wie immer, Roger Gerber verkörperte das spielerische Element, Adrian Zimmermann versuchte es immer wieder am rechten Flügel im Alleingang - aber die Tschechen standen sicher und liessen bei nummerischem Gleichstand praktisch keine Chancen zu. Alle drei Treffer der Berner fielen im Powerplay, wenigstens in diesem Bereich reüssierte Wiler zu 100 Prozent. Was Nati-Trainer Peter Düggeli Sorgen machen wird: Die drei Treffer erzielten Vesa Punkari, der zweimal traf, und Tomas Sladky (glücklich via einen Landsmann...). Keine Medaille
Zum ersten Mal verpasst somit Wiler-Ersigen den Einzug in die Halbfinals und wird morgen nur noch um Rang 5 spielen. Eine herbe Enttäuschung für die Truppe von Thomas Berger, auch wenn schon vor dem Turnier klar war, dass die Halbfinalqualifikation kein Selbstläufer werden würde. Besonders enttäuschend ist die phasenweise Hilflosigkeit, die gut organisierten Tschechen in Bedrängnis zu bringen. Und spielerische Highlights, wie sie Tatran etwa beim herauskombinierten 1:0 schon nach 90 Sekunden zeigte, suchte man bei Wiler im Vergleich zu den internationalen Auftritten früherer Jahre vergeblich. Tatran, übrigens ohne den schwer erkrankten Nati-Goalie Jiri Vouhozka angereist, verdiente sich die Halbfinalqualifikation mit einer grundsoliden Leistung.
Wiler-Ersigen - Tatran Stresovice 3:4 (1:1, 0:1, 2:2)
Energia Areena Helsinki (FIN). - 150 Zuschauer. - SR Bengtsson/Polverari.
Tore: 2. Jedlicka (Friedrich) 0:1. 17. Punkari (Zingg/Ausschluss Runa) 1:1. 32. Fridrich (Zingg) 1:2. 45. Sladky (Punkar/Ausschluss Slama) 2:2. 54. Vavra (Deutsch) 2:3. 57. Punkari (Thorsell/Ausschluss Runa) 3:3. 60. Jedlicka 3:4.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen. 3-mal 2 Minuten gegen Tatran Stresovice.
Wiler-Ersigen: Streit; Bichsel, Thorsell; Schild, Punkari; Flury, Jungo; Gerber, Krähenbühl, Zingg; Balmer, Zimmermann, Mendelin; Sladky, Fankhauser, Zurflüh.
Tatran Stresovice: Zich; Runa, Deutsch; Garcar, Stegl; Vavra, Fridrich, Jedlicka; Noka, Richter, Brychca.
Bemerkungen: Wiler-Ersigen ohne Keller, Berger (überzählig).