19.
03.
2005
CH Cup Frauen | Autor: Keller Damian

CH-Cup Damen: Der Favoritensieg

Burgdorf wehrte sich tapfer, musste die Überlegenheit der Red Ants schliesslich aber anerkennen. Mit 10:3 gewannen die Winterthurerinnen den Final – den 9. Cuptitel insgesamt.
CH-Cup Damen: Der Favoritensieg

Läng
Anstatt sich wie das Kaninchen vor der Schlange zu verstecken, wählten die Wizards zu Beginn die Variante Angriff. Mit Forechecking und Pressing versuchten sie die Red Ants zu überraschen. Dies gelang sogar – das 0:1 durch Stephania Pena war ein zu kleiner Lohn für diverse Grosschancen in den Startminuten. Alleine Fabienne Schüpbach hätte noch zwei weitere Treffer für die Bernerinnen erzielen können. Doch dann weckte Carmen Jud den Europacupsieger mit einem Pfostenschuss und kurz darauf glich Diana Füllemann bereits aus. Auch wenn Burgdorf mit einem beachtlichen und mehr als verdienten Unentschieden in die Garderobe ging, ahnte man schon, dass dies zu wenig sein würde.

Stimmungstief vorbei

Ab dem zweiten Drittel spielten die Red Ants dann ihr Spiel – bezüglich Physis und Spielauffassung besassen sie eben doch deutliche Vorteile. Drei Treffer innert sieben Minuten durch Mazzarelli, Kundert und Breitenstein brachen den Wizards das Genick. „Unser Ziel war es natürlich, die Partie so lange wie möglich ausgeglichen zu gestalten“ sagte Stefan Wittwer. Obwohl Frischknecht nach einem sehenswerten 2-1 Konter noch einmal auf 4:2 verkürzen konnte, war die Sache faktisch gelaufen. Im letzten Drittel setzten die Red Ants zur Kür an, das Stimmungstief der letzten Wochen schien nun endgültig verflogen. Mit schön herausgespielten Treffern (Breitenstein wurde zweimal von Kundert herrlich bedient) schraubte man das Skore weiter in die Höhe. Marisa Mazzarelli war es vorbehalten, in der letzten Minute das Stängeli zu markieren. Fazit: Es kam zum erwarteten Favoritensieg in der erwarteten Höhe – die Wizards haben alles versucht und konnten sich auch über die Silbermedaille zu Recht freuen.


Red Ants Rychenberg – Burgdorf Wizards 10:3 (1:1, 3:1, 6:1)
Wankdorf, Bern - 1750 Zuschauer
SR: Dönz / Kretz
Tore: 4. Pena (Glauser) 0:1; 8. Füllemann (Benz) 1:1); 22. Mazzarelli (Kundert) 2:1; 26. Kundert (Ertürk) 3:1; 29. Breitenstein (Kundert) 4:1; 40. Frischknecht (Mätzener) 4:2; 42. Jud (Mazzarelli) 5:2, 45. Kundert (Eberle) 6:2; 50. Breitenstein (Kundert) 7:2; 52. Ertürk (Benz) 8:2; 55. (54.19) Burkhalter (Frischknecht) 8:3; 55. (54.37) Mazzarelli 9:3; 60. Mazzarelli 10:3
Strafen: Red Ants 2x2', Burgdorf 1x2'
Red Ants: Tschümperlin (ab 41. Forster); Breitenstein, Eberle; Jud, Hofstetter; Kundert, Mazzarelli, Ott; Füllemann, Benz, Ertürk; Müller, Flückiger
Burgdorf: Scheidegger (ab 53. Gantner); Müller, Meier; Rindlisbacher, Glauser; Schüpbach, Mätzener, Stooss; Pena, Burkhalter, Frischknecht; Rossell, Ritter
Bemerkungen: 7. Pfostenschuss Jud; 58. Tor Füllemann aberkannt; Red Ants ohne Siegenthaler, Kocher (verletzt) und Kristiansen (krank)
Best Players: Kundert / Schüpbach

Fotogalerien

Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks