17.
09.
2006
CH Cup Frauen | Autor: Bern Capitals

CH-Cup Frauen: Bern Capitals mit klarem Sieg

Die Bern Capitals gewannen beim Erstligisten UHC Pfannenstiel standesgemäss mit 10:0 und qualifizieren sich im Schweizer Cup für die Achtelfinals. Nach einer schnellen Führung vergaben die Caps lange Zeit zu viele Chancen, erst in der zweiten Spielhälfte skorten dann die Hauptstädterinnen regelmässig.

Nach einer schnellen Führung vergaben die Caps vorerst zu viele Chancen und gingen nur mit einem 2:0-Vorsprung in die erste Pause. Auch weiterhin taten sich die Oberklassigen schwer. Zu viele Bälle blieben in der vielbeinigen Abwehr von Pfanni hängen, zu wenig häufig kombinierten die Caps. Erst in der zweiten Spielhälfte skorten dann die Hauptstädterinnen in regelmässigen Abständen und erreichten bis zur 50. Minuten das Stängeli. Das Skore hätte noch deutlich höher ausfallen können, trafen doch D. Stettler, S. Schori und Schällibaum mehrmals nur das Torgehäuse. Bei diesem 10:0 liessen es die Capitals dann im Zürcher Oberland bewenden.

"Es war klar ein Pflichtsieg, dennoch stimmt das Resultat" meinte Trainer Michael Utiger nach dem Spiel. Obschon die Caps gegen schwächere Gegner nur selten brillieren können und meist mehr Mühe haben, war in diesem Spiel vielen besser. "Wir haben erfreulich viele Abschlüsse aufs Tor gebracht. Dennoch gab es aber noch zu viele Schüsse in den Block" so Utiger weiter.

Für die Caps hat mit dem Cupspiel gegen Pfannensitel die Saison also gut begonnen. Bereits am kommenden Sonntag geht es mit dem ersten Meisterschaftsspiel gegen die Floorball Riders, die man in der Vorbereitung zweimal bezwingen konnte, weiter.


Pfannenstiel Egg – Bern Capitals 0:10 (0:2, 0:3, 0:5)
Kirchwies, Egg – 100 Zuschauer
SR: Ruh / Siegfried
Tore: 2. Juker (D. Stettler) 0:1, 18. D. Stettler 0:2, 26. Schüpbach (R. Schori) 0:3, 29. Burkhalter (K. Stettler) 0:4, 32. S. Schori (K. Stettler) 0:5, 42. D. Stettler (Schmid) 0:6, 46. (45:56) Schällibaum (Hofer) 0:7, 47. (46:19) Eigentor Pfannenstiel 0:8, 48. (47:07) R. Schori (Meier) 0:9, 50. (49:07) R. Schori (Schmid) 0:10
Strafen: je 2-mal 2 Minuten
Bern Capitals: Roux (ab 30. Koller); Krähenbühl, Weibel; Müller, Meier; Pfister, Bertolotti; Schmid, K. Stettler; Burkhalter, Juker, D. Stettler; Spycher, Hofer, R. Schori; Schällibaum, Fahrni, Schüpbach; S. Schori
Bemerkungen: Bern Capitals ohne Wiktorsson, Meyer, Siegfried (verletzt) und Dunkel (rekonvaleszent)
Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks