25.
11.
2005
CH Cup Frauen | Autor: UHC Dietlikon

CH-Cup Frauen: Dietlikon im Halbfinale

Im Duell der ewigen Rivalinnen traf Dietlikon am Freitag im Cup-Viertelfinal auswärts auf die Red Ants Rychenberg Winterthur. Wieder einmal bot sich den Glattalerinnen eine Gelegenheit zur Revanche - meistens waren sie in der Vergangenheit an Winterthur gescheitert, wenn es um Titelehren ging. Diesmal aber klappte es, und wie

Die Red Ants hatten Dietlikon oft vor unlösbare Probleme gestellt - und das während mehreren Saisons. Auch im ersten Meisterschaftsspiel der laufenden Spielzeit hatten die Winterthurerinnen das bessere Ende für sich behalten und Dietlikon am 11. November mit 8:5 bezwungen. Mehr als das: die Ameisen hatten auch die Tabellenspitze zurückerobert. Grund, auf eine Revanche zu hoffen, hatte Dietlikon also allemal. Mit der Hoffnung allein war es aber nicht getan. Deshalb hatten die Trainer am Mittwoch zur Gegner-Analyse gebeten und vor dem Training ein Band mit Videosequenzen aus dem letzten Aufeinandertreffen gezeigt. Fazit: Winterthur ist nicht unschlagbar!

Daran schienen sich die Dietlikerinnen mental auf der Höhe zu halten. Sie gingen das Spiel mit mehr Druck an und profitierten davon: nach dem ersten Drittel hiess es 3:0 zu Gunsten der Gelbblauen, Simone Berner hatte das Score bereits in der 3. Minute eröffnet, und Natalie Stadelmann hatte gegen ihren früheren Verein ebenso getroffen wie Nicole Vogt. Dass Winterthur zur ersten Pause mit drei Treffern buchstäblich im Hintertreffen lag, hatte aber auch mit der starken Leistung von Nicole Giezendanner im Dietliker Tor zu tun. Die Internationale machte auch in der Folge (fast) alles richtig und musste sich bis zum Schlusspfiff nur einmal bezwingen lassen. Derweil trafen ihre Vorderleute weiterhin. Winterthur machte zwar 40 Minuten lang Druck, doch Tore gelangen nicht mehr.

"Es war extrem anstrengend", sagte Giezendanner danach, "aber heute stimmte es einfach." In der langen Theorie vom Mittwoch seien einige Punkte sichtbar geworden, wie Winterthur zu knacken ist. "Das gab uns Sicherheit", war Giezendanner überzeugt. Defensiv habe Dietlikon am eingeübten System festgehalten - es hielt den roten Angriffswellen Stand. Ein Tag wird den Dietlikerinnen als Erholungszeit gewährt, dann geht die Meisterschaft weiter. Nach dem überwinden einer sehr hohen Hürde im Cup mit frischem Selbstvertrauen. Dieser Sieg im Cup gegen die Red Ants könnte nämlich auch die Basis für kommende "Grosstaten" gewesen sein....schaun'n wer mal!


Red Ants Winterthur - UHC Dietlikon 1:5 (0:3, 1:0, 0:2)
Oberseen, Winterthur - 230 Zuschauer
SR: Siegfried / Ruh
Tore: 3. Berner (Bürgi) 0:1, 8. Stadelmann (Morf) 0:2, 18. Vogt 0:3, 38. Benz (Eberle, Ausschluss Bürgi) 1:3, 50. Bürgi 1:4, 60. Vögeli (Strässle, ins leere Tor) 1:5
Strafen: Red Ants 1x2', Dietlikon 2x2'
Red Ants: Tschümperlin; Breitenstein, Deborah Mayer; Eberle, Siegenthaler; Hofstetter, Benz, Kundert; Ott, Flückiger, L. Mayer; Füllemann, Nötzli
Dietlikon: Giezendanner (Schwendener); Berner, Bürgi; Heusser, Klein; Stadelmann, Morf, Schäfer; Mesot, Vogt, Vögeli; Strässle
Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks