25.
11.
2006
CH Cup Frauen | Autor: Bern Capitals

CH-Cup Frauen: Erneutes Cup-Aus im Viertelfinal

Mit einer 3:5-Niederlage gegen Zug United verabschiedeten sich die Bern Capitals auch dieses Jahr im Viertelfinal aus dem Cupwettbewerb. Die Drittelsresultate von 1:2, 0:3 und 2:0 können dabei für beide Teams ohne weiteres als Abbild der gebotenen Leistung herangezogen werden.

Obschon die Capitals erstmals seit Langem das Spiel mit zwei Linien in Angriff nahmen, wurde der Start einmal mehr verschlafen. Ehe die Caps die erste nennenswerte Offensivaktion zeigten, hatten die Innerschweizerinnen aus vier Grosschancen bereit ein Tor erzielt. Die Caps kamen zwar in der Folge besser ins Spiel und erzielten denn auch den 1:1-Ausgleichstreffer durch Hofer, doch bot Zug nach wie vor das gepflegtere Spiel und nutze im Gegensatz zu den Gastgeberinnen ihre erste Powerplaychance noch vor der ersten Pause zum erneuten Führungstreffer. Der Pausentee war auf Seiten der Gastgeberinnen mit einer betäubenden Substanz versetzt. Anders kann man den Auftritt der Mannschaft von Krebs/Utiger/Wohlfender im Mittelabschnitt nicht erklären. Zug United hatte nunmehr nicht die geringste Mühe, das halbherzige Forechecking der Capitals schachmatt zu setzten und überzeugte mit schön vorgetragenen Angriffen. Zwei weitere Gegentreffer waren die logische Folge. Als wäre das zw eite Drittel allein nicht schon demütigend genug gewesen, kassierten die Bernerinnen kurz vor Ende der Periode einen Shorthander zum vorentscheidenden 1:5. Immerhin: Die Hauptstädterinnen besannen sich auf ihren Willen und ihr Kämpferherz und fielen nicht komplett auseinander. Spätestens nach Schüpbachs Tor zum 3:5 in der 52. Minute konnten die Gastgeberinnen wieder an ihre Chance glauben und schnürten Zug fortan immer stärker ein. Die Innerschweizerinnen hatten nun Glück, dass die Caps kein weiteres Mal reüssieren konnten. Ob des ausbleibenden Anschlusstreffers blieb den 67 Zuschauern eine allzu dramatische Schlussphase erspart. Grosse Hektik kam keine mehr auf, Zug gewinnt nach 2005 auch dieses Jahr im Cup-Viertelfinal gegen die Bern Capitals und kämpft zusammen mit Chur, Winterthur und Dietlikon um den Pott.


Bern Capitals - Zug United 3:5 (1:2, 0:3, 2:0)
Mooshalle, Gümligen - 67 Zuschauer
SR: Spori / Wälti
Tore: 03:15 Rittmeyer (Wüst) 0:, 15:11 Hofer (Fahrni) 1:1, 18:08 Rittmeyer (von Rickenbach / Ausschluss D. Stettler) 1:2, 24:24 Wüst (Besmer) 1:3, 25:10 Rothenfluh (Besmer) 1:4, 37:57 Mathis (Rittmeyer) 1:5, 43:18 Krähenbühl (Schällibaum) 2:5, 51:08 Schüpbach (Schällibaum) 3:5
Strafen: Bern Capitals 3x2', Zug United 5x2'
Bern Capitals: Koller; Krähenbühl, K. Stettler; Schmid, Meier; Pfister, Müller; Schüpbach, Juker, D. Stettler; Schällibaum, Fahrni, Hofer; Burkhalter, S. Schori, R. Schori, Spycher
Bemerkungen: 26. Time-out Bern Capitals, 51. Time-out Zug United. Bern
Beste Spielerinnen: Schmid / Wüst
Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks