24.
11.
2006
CH Cup Frauen | Autor: Keller Damian

CH-Cup Frauen: Red Ants für Halbfinal qualifiziert

In einem hochstehenden Kampf qualifizierten sich die Red Ants durch ein 4:2 gegen die Floorball Riders für den Cup-Halbfinal.
CH-Cup Frauen: Red Ants für Halbfinal qualifiziert

Wenn Angela Arpagaus und Andrea Benz im ersten Drittel nicht dreimal das leere Tor verpasst hätten, wäre der Cup-Viertelfinal zwischen den Floorball Riders und den Red Ants wohl schon früher entschieden gewesen. So aber nahm die Partie, für die das den Riders zugeloste Heimrecht den Red Ants abgetreten wurde, einen spannenden Verlauf. Es waren nämlich die gut organisierten Riders, die in der 11. Minute durch einen schönen Hocheckschuss Pia Eugsters in Führung gingen.

Dampf gemacht

Erst im zweiten Drittel vermochten die Winterthurerinnen ihre Chancen auszunutzen. Innerhalb von drei Minuten nahm das hochstehende Spiel seine Wende. Gaby Breitenstein, Tess Ordell und noch einmal Breitenstein skorten zur 3:1 Führung. Sinnbildlich für die nach der Nati-Pause gefundene Stärke der Red Ants war der dritte Treffer: Verteidigerin Andrea Eberle erlief sich einen Ball und zog konsequent aufs Tor, anstatt nach hinten abzudrehen. Den auf den Schuss folgenden Abpraller verwertete Breitenstein, die sich nicht nur in dieser Szene omnipräsent zeigte. Den ausgespielten Riders blieb in dieser Phase nur der Frust, ausgedrückt durch die abgemeldete Finnin Niemenmaa und deren Zweiminutenstrafe.

Keine Fehler mehr
Auch wenn die Riders nicht aufgaben und durchaus zu ihren Chancen kamen, brachten die Red Ants den Sieg und somit die Qualifikation für den Halbfinal souverän nach Hause. Sie mussten zwar nach dem 4:1 durch Benz den Riders noch einen zweiten Treffer und später einen Lattenschuss zugestehen, reduzierten aber die bei Saisonbeginn noch hohe Fehlerquote massiv. Die Umstellung auf zwei Blöcke und die nun offenbar gefundene Konzentrationen haben die Red Ants entscheidend vorwärts gebracht - die fahrigen Auftritte vom Oktober sind vergessen.


Floorball Riders – Red Ants 2:4 (1:0, 0:3, 1:1)
Winterthur, Oberseen – 90 Zuschauer.
SR: Fischer / Vogel.
Tore: 11. Eugster 1:0; 26. (25.04) Breitenstein (Benz) 1:1; 26. (25.45) Ordell (Hofstetter) 1:2; 28. Breitenstein (Eberle) 1:3; 45. Benz (L. Mayer) 1:4; 51. Oehninger (Niemenmaa) 2:4.
Strafen:Red Ants keine, FB Riders 1x2’.
FB Riders: Jud; Eugster, Büsser; Erni, S. Scherrer; Alvarez, Zimmermann, Müller; Kälin, Niemenmaa, Wiki; B. Scherrer, Denzler, Frick; Oehninger, Meyer.
Red Ants: Tschümperlin; Hofstetter, Jud; Eberle, Ott; Kathriner, Ordell, Flückiger; Breitenstein, Benz, Arpagaus; L. Mayer, Füllemann.
Bemerkungen: 22. Lattenschuss Benz; 54. Lattenschuss Kälin. Heimrecht abtauscht, Spiel fand in Winterthur statt.

Fotogalerien

Die 22-jährige Tschechin Eliska Trojankova hatte mit ihren Toren im Cupfinal wesentlichen Anteil am Sieg von Piranha Chur. Wir konnten mit ihr über die Gründe und die... Trojankova: „Teamgeist war Schlüssel zum Sieg"
Marcia Wick musste sich mit den Kloten-Dietlikon Jets im Cupfinal gegen Piranha geschlagen geben. Kurz nach dem Spiel konnten wir uns mit der Nationalstürmerin über die... Wick: "Sie nahmen uns unsere stärkste Waffe"
Zum ersten Mal seit 2020 lautet der Cupfinal der Frauen wieder Kloten-Dietlikon Jets gegen Piranha Chur. Die beiden Teams gewannen am Samstag im Halbfinal auswärts gegen ihre... Jets und Piranha im Cupfinal der Frauen
Während die Wizards in Giffers klar gewinnen, zehren die Skorps in Appenzell von einer frühen Führung und setzen sich knapp durch. Die Jets bezwingen Uri, Piranha siegt in... Vier Auswärtssiege bei den Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks