10.
2006
CH-Cup Frauen: Red Ants mit Kantersieg gegen Wizards
In den ersten Minuten der Partie hatten die Gäste genug
Chancen, um mit bis zu drei Toren davon zu ziehen. Doch es sollte ganz anders
kommen. Andrea Furrer brachte stattdessen die Red Ants in Führung und ab der 17.
Minute galt das Motto des Abends „Tag der offenen Tür“ – die Zuschauer genossen
Gratis-Eintritt – auch auf dem Feld. Innerhalb von 56 Sekunden trafen Debby
Mayer, Angela Arpagaus und Tess Ordell zum 4:0.
Red Ants Coach Christian Mariniello zur Partie: „Wir waren uns in der Garderobe
alle einig – so eine Verteidigungsleistung wie im ersten Drittel dürfen wir in
der ganzen Saison nicht mehr abliefern. Zufrieden bin ich dafür aber natürlich
mit der offensiven Ausbeute“. Wizards-Trainer Roland Münger haderte dagegen mit
dem Schicksal. „Wir haben uns nach dem knappen Ausgang in der Meisterschaft viel
mehr erhofft und sich entsprechend enttäuscht. Wer die Chancen nicht nutzt, wird
bestraft“.
Gar nur 41 Sekunden brauchten die beiden Teams für drei weitere Treffer zu
Beginn des Mitteldrittels – erneut die gut aufgelegte Ordell und Andrea Eberle
trafen für die Red Ants, Martina Mätzener eröffnete endlich auch das Skore für
die Wizards. Der Rest der Partie wird keinen Eingang in die Geschichtsbücher
finden, immerhin bemühten sich aber beide Teams bis zum Schluss um ein
ansehnliches Spiel und weitere Tore, die denn auch noch reichlich fielen. Nicht
weniger als acht verschiedene Torschützinnen teilten sich die Treffer der Red
Ants. Den Schlusspunkt setzte Jolanda Möhl zum 11:2.
Red Ants – Burgdorf Wizards 11:2 (4:0, 5:1, 2:1)
Rennweghalle – 99 Zuschauer.
SR: Siegfried / Ruh
Tore: 3. Furrer (Breitenstein) 1:0; 17. (16.05) D. Mayer (Kathriner) 2:0; 17. (16.39) Arpagaus (Breitenstein) 3:0; 18. Ordell (Flückiger) 4:0; 21. (20.08) Mätzener (Pena) 4:1; 21. (20.30) Ordell (Furrer) 5:1; 21 (20.49) Eberle (Jud) 6:1; 32. Benz (Arpagaus) 7:1; 33. Arpagaus (Benz) 8:1; 39. Jud (Füllemann) 9:1; 53. (52.14) R. Liechti (F. Liechti) 9:2; 53. (52.37) Flückiger (Ordell) 10:2; 58. Möhl (Ordell) 11:2.
Strafen: Red Ants 1x2, Burgdorf keine.
Red Ants: Oberli; Jud, Eberle; Furrer, Hofstetter; Ott; Benz, Breitenstein, Arpagaus; D. Mayer, Füllemann, Kathriner; L. Mayer, Ordell, Flückiger; Nötzli, Buri, Ebert.
Burgdorf Wizards: Schmutz; Müller, Reist; Glauser, F. Liechti; Rindlisbacher; Mätzener, Pena, R. Liechti; Fankhauser, Cattaneo, Marti; Babst.
Bemerkungen: Burgdorf ohne König, Rossel (beide verletzt) und Kaltenrieder (Ferien).