01.
03.
2014
CH Cup Männer | Autor: Bleisch Dominic

Interview mit Joël Friolet

Die Enttäuschung bei Joël Friolet war nach dem verlorenen Cupfinal gross. Er haderte vor allem mit dem nicht abgerufenen Potential seiner Mannschaft.

Interview mit Joël Friolet Alligator Malans geriet gegen GC auf Abwege (Bild: Erwin Keller).

Sie sind mit Ihrem Team extrem schlecht in die Partie gestartet. Wieso?
Joël Friolet: Das stimmt. Unsere Offensive war im ersten Drittel quasi inexistent. Im zweiten Drittel wurde es dann besser, wo wir den Ton angaben. Zum Schluss kassierten wir dann noch zwei doofe Tore und schafften den Ausgleich nicht mehr.

Wieso kamen Sie mit einer völlig anderen Einstellung aus der Kabine?
Wir änderten nicht gleich alles, sondern führten ein besseres Forechecking durch als noch in den ersten zwanzig Minuten. Wir ermöglichten ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr so viele Konter, wie noch zu Beginn des Spiels.

Schon vor zwei Jahren trafen sie in der entscheidenden Phase das Tor nicht, damals gewann Malans trotzdem den Titel. War heute auch etwas Pech dabei?
Klar haben wir unsere Chancen nicht gut genutzt. Es war ein hart, aber jederzeit fair geführtes Spiel. Wir konnten wie schon mehrere Male in dieser Saison nicht unser volles Potential abrufen. Am Ende war halt in einigen Situationen heute einfach der Wurm drin.

 

War GC heute vielleicht auch die erfahrenere Mannschaft?
Sie waren extrem gut eingespielt und wussten genau, wo unsere Schwachpunkte sind. Bei uns gibt es halt noch einige Spieler, die noch nicht ganz so erfahren sind.

In der zweiten Cup-Runde erwischte es am Wochenende mit ULA, Gordola und Sarganserland gleich drei Teams aus der NLB. ULA unterlag Uri, Sarganserland verlor bei EFS United und... Drei NLB-Teams im Cup ausgeschieden
HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks