20.
02.
2017
CH Cup Männer | Autor: swiss unihockey

Schiedsrichter der Cupfinals bekannt

Die Schiedsrichterkomission von swiss unihockey hat die Unparteiischen für die Cupfinals vom 25. Februar 2017 in der Sporthalle Wankdorf in Bern nominiert.

Schiedsrichter der Cupfinals bekannt Corina Wehinger (l.) und Sandra Zurbuchen (r.) dürfen erstmals einen Cupfinal leiten. (Bild: Erwin Keller)

Folgende Schiedsrichter kommen beim ersten grossen Unihockey-Highlight des Jahres zum Einsatz:

Ligacup Damen: Roman Senn

Mit Roman Senn ist ein junger, aufstrebender Schiedsrichter für den Ligacup-Final der Damen nominiert. Er überzeugte mit seinen bisherigen Leistungen und drängte sich für Bern auf. Für Senn ist es der erste Einsatz in einem Cupfinal und ein erster grosser Höhepunkt in seiner Karriere.

Ligacup Herren: Martin Lussi

2014 arbitrierte Martin Lussi den Damen-Ligacup-Final, mit seinen konstant guten Leistungen in der aktuellen Saison rechtfertigt er nun seine Nomination für den Herren-Final. Damit erreicht er einen weiteren Höhepunkt in seiner bisherigen Schiedsrichterzeit. Mit dieser Ernennung gehört er ab sofort zum erlesenen Kreis derjenigen Kleinfeldschiedsrichter, welche beide Finalspiele in Bern leiten durften.

Schweizer Cup Damen: Thomas Lehmann & Andreas Manser

Thomas Lehmann und Andreas Manser erhalten erstmals die Ehre, den Schweizer Cupfinal der Damen zu leiten. Seit ihrem Einstieg als Damenschiedsrichter haben sich die beiden stetig gesteigert und zeigen derzeit ihre besten Leistungen. Ab dieser Saison wurde das Duo Lehmann/Manser zudem neu als IFF-Schiedsrichter nominiert, was ihnen zusätzlichen Auftrieb verleihen dürfte.

Schweizer Cup Herren: Corina Wehinger & Sandra Zurbuchen

Der Schweizer Cupfinal der Herren findet unter der Spielleitung von Corina Wehinger und Sandra Zurbuchen statt. Dass ein nationales Finalspiel im Herrenbereich durch ein weibliches Schiedsrichter-Duo bestritten wird ist erstmalig. Die beiden Schiedsrichterinnen haben sich diesen bisherigen Karrierehöhepunkt durch starke und konstante Leistungen in den vergangenen Jahren verdient. Nach der Auszeichnung als bestes Schiedsrichterpaar durch die Spieler und Trainer in der vergangenen Saison und ihrer Leitung beim Supercup 2016 ist die Nomination für den bevorstehende Cupfinal der nächste logische Schritt. Die beiden Schiedsrichterinnen haben auch im bisherigen Saisonverlauf mit Konstanz, sehr gutem Spielverständnis, starker Kommunikation und Persönlichkeit überzeugt.

Als erste Frauen überhaupt ist das Duo Wehinger/Zurbuchen zudem seit Anfang Januar auf der Liste des internationalen Verbands für internationale Herrenspiele geführt. Zudem haben die beiden Schiedsrichterinnen vom 11. bis 12. Februar 2017 bei einem Austauscheinsatz in der finnischen ersten Divison (Herren) bei zwei Meisterschaftsspielen die Schiedsrichterexperten im hohen Norden überzeugt. Beste Vorzeichen also für ein tolles Unihockey-Cupfinale in der Wankdorfhalle!

swiss unihockey gratuliert den Referees herzlich zur Nomination und wünscht ihnen viel Erfolg!

 

 

Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter
Nach dem 1/32-Final des Schweizer Cups ist die Hälfte aller NLB-Teams bereits ausgeschieden. Grünenmatt verlor beim Zweitligisten Burgdorf mit 3:4, Obwalden unterlag EFS... Auch Obwalden und Grünenmatt out
Nach ULA, Gordola und Sarganserland im Juni fliegt mit dem UHC Pfannenstiel, üblicherweise selber für Cup-Sensationen zuständig, im 1/32-Final gegen Unihockey Emme ein... Emme eliminiert Cup-Schreck Pfanni

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks