03.
07.
2018
CH Cup Männer | Autor: Streiter Constantin

Wann sollen die Cup-Spiele stattfinden?

Die Ansetzung der ersten Cup-Runden im Mai und Juni sorgt vor allem in den unteren Ligen immer wieder für Gesprächsstoff. Doch wie lautet die ideale Lösung? Diskutiert mit!

Wann sollen die Cup-Spiele stattfinden? Der Cupsieger greift erst Mitte September ins Geschehen ein. (Bild: Erwin Keller)

Die Zahl liess aufhorchen: Zwischen dem letzten Spiel der Saison 2017/18, dem Superfinal in Kloten, und der ersten Partie, die offiziell zur Saison 2018/19 gehörte - einem Cupspiel - lagen genau acht (!) spielfreie Tage.

Der Cupfinal Ende Februar gehört zu den fixen Terminen im Schweizer Unihockey und ist, kurz vor den Playoffs, immer ein erster ganz grosser Höhepunkt. Die NLA-Teams greifen dieses Jahr erst Mitte August (Ränge sieben bis zwölf der letzten Qualifikation) bzw. am 16. September, nach bereits zwei gespielten Meisterschaftsrunden (Ränge eins bis sechs der letzten Qualifikation) ins Cup-Geschehen ein, was sportlich durchaus sinnvoll scheint.

Die frühen Cup-Partien zwischen Teams der vierten Liga bis zur sorgen zwar immer wieder für ein paar Überraschungen und für journalistische Perlen wie diesen Matchbericht, aber auch für viel Gesprächsstoff. Im Mai wird der 1/128-Final gespielt, am vorletzten Juni-Wochenende der 1/64-Final.

Einige Mannschaften gönnen sich eine Pause und müssen plötzlich Trainings und Spiele ansetzen, Hallen reservieren, Schiedsrichter aufbieten - andere sind mitten im Sommertraining und möchten eigentlich erst wieder ab Juli mit Stock und Ball arbeiten. Doch wie könnten die ersten Cup-Runde organisiert werden, um solche Probleme zu umgehen? Ist es vorstellbar, erst im August anzufangen - oder sollte etwa schon im März eine Vorausscheidung stattfinden? Wir haben eine kleine Umfrage gestartet, die Anzahl Optionen sind sicher nicht abschliessend und können in der Kommentarfunktion (hier oder auf unserer Facebook-Seite) gerne ergänzt werden!

Seppl 195.65.32.100

12:06:17
05. 07. 2018
Bin auch der Meinung, dass der Cup erst deutlich später beginnen sollte - nicht zuletzt weil einigermassen seriöse Vereine im Mai/Juni noch voll im Aufbau sind. 1. Cuprunde ca. Anfang/Mitte August, 2. Cuprunde dafür schon relativ kurz darauffolgend: ca. Ende August. Wäre nur eine kleine Anpassung uns sollte für alle durchführbar sein.

Anderer Thuner 178.197.228.16

18:25:46
04. 07. 2018
@keinthuner. Sehr schön. Wir lachen dafür mit dir und über uns selber.

Kein Thuner vongs Niceigkeit her 194.124.133.8

13:14:28
04. 07. 2018
@ 1 Thuner: Die Bowiler spielen nach meiner Recherche nur in der 3. Liga. Recherchieren gehört wie der Cup nicht zu euren Stärken. ;-)

......egal 88.84.24.180

16:53:54
03. 07. 2018
Beginnt mal bei der MS etwas zu ändern ! Warum muss man schon anfangs September beginnen und anfangs März schon fertig sein ? Man könnte problemlos die MS in die länge ziehen. Und das selbe mit dem Cup. Warum kann ein Cupfinal nicht am Ende einer Saison sein,hat man Angst vor einem zu geringen Zuschauer Aufmarsch,kurz nach dem Superfinal!!! Einfach alles einwenig mehr in die Länge ziehen.....☺

1 Thuner 46.140.71.2

14:08:26
03. 07. 2018
Guter Matchbericht von Bowil. Jedoch sehr mutig als 2.Liga Team gegen ein NLA Team zu schiessen...

juha 195.65.119.15

11:19:16
03. 07. 2018
1/64 Final Mitte August + 1/32 Final WE vor MS- Start. Dadurch verschieben sich die nachfolgenden Runden (bis/mit 1/2 Final) um 1- 3 Wochen nach hinten auf passende Termine.

mika 213.55.184.156

11:04:14
03. 07. 2018
Im August beginnen, dafür öfters nacheinander. Nicht einmal im Monat sondern fast jedes Wochenende, oder jedes zweite. So kann mann den Meisterschaftsrhytmus hochfahren. Und ist auf Saisonbeginn bereit. So entfallen auch Organisation von einigen FS-Spielen.

Vorschlag 37.35.118.131

10:29:54
03. 07. 2018
Evt. jeweils regional eine Halle für ein ganzes Wochenende mieten, und mehrere Cupspiele von verschiedenen Clubs austragen.

Alternative 178.197.234.202

07:53:05
03. 07. 2018
- KF-Teams aus GF-Cup ausschliessen - Später beginnen: frühestens gegen Ende Juni
Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter
Nach dem 1/32-Final des Schweizer Cups ist die Hälfte aller NLB-Teams bereits ausgeschieden. Grünenmatt verlor beim Zweitligisten Burgdorf mit 3:4, Obwalden unterlag EFS... Auch Obwalden und Grünenmatt out
Nach ULA, Gordola und Sarganserland im Juni fliegt mit dem UHC Pfannenstiel, üblicherweise selber für Cup-Sensationen zuständig, im 1/32-Final gegen Unihockey Emme ein... Emme eliminiert Cup-Schreck Pfanni

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks