08.
08.
2014
CH Cup Männer | Autor: WASA St. Gallen

WaSa gewinnt im Cup

Am Mittwochabend, 6. August, stand für die NLA-Mannschaft von WaSa das erste Pflichtspiel der neuen Saison an. Mit dem Drittligisten UHC Dietlikon wartete im 1/32-Final des Schweizer Cups eine mit mehreren ehemaligen NLA-Spielern gespickten Equipe auf die St. Galler.

WaSa gewinnt im Cup Riku Laaksonnen traf drei mal für die St. Galler. (Bild: zVg)

Die Ungewissheit im WaSa-Lager war gross, da unter dem neuen Trainer Fabian Arvidsson erst ein Grossfeld-Training in diesem Sommer am Vorabend absolviert wurde. Gegen das hoch motivierte Dietlikon konnte der erste Treffer des finnischen Neuzuganges Riku Laaksonen in der dritten Minute jedoch das ganze Team beruhigen. Im Anschluss kam der UHC Dietlikon zu nennenswerten Chancen inklusive eines Pfostenschusses. Nichtsdestotrotz konnte Wasa seine Führung kontinuierlich ausbauen und kurz vor dem ersten Pausenpfiff trug sich auch noch die zweite finnische Neuverpflichtung, Toni Koskela, mit dem Treffer zum 4:0 in die Scorerliste ein.

In den folgenden 40 Minuten änderte sich nicht viel am Spielverlauf, so dass WaSa seine Führung weiter ausbauen konnte. Diese Sicherheit ermöglichte auch mehrere Linienrochaden, um alle Spieler zu testen. Zum Schlussstand von 11:0 konnte unter anderem Riku Laaksonen einen Hattrick verbuchen, Manuel Rüegg seinen ersten Pflichtspieltreffer bejubeln und Dominic Jud hielt seinen Kasten zum perfekten Saisonstart sauber.

Im 1/16-Final trifft die erste Mannschaft des UHC WaSa nun entweder auf Unihockey Langenthal Aarwangen (ULA) aus der NLB oder auf den Kantonsnachbarn Rheintal Gators Widnau aus der 1. Liga.

Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter
Nach dem 1/32-Final des Schweizer Cups ist die Hälfte aller NLB-Teams bereits ausgeschieden. Grünenmatt verlor beim Zweitligisten Burgdorf mit 3:4, Obwalden unterlag EFS... Auch Obwalden und Grünenmatt out
Nach ULA, Gordola und Sarganserland im Juni fliegt mit dem UHC Pfannenstiel, üblicherweise selber für Cup-Sensationen zuständig, im 1/32-Final gegen Unihockey Emme ein... Emme eliminiert Cup-Schreck Pfanni

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks