17.
01.
2014
CH Cup Männer | Autor: Meister Tobias

Wer folgt GC in den Final?

Eigentlich hätte die Cup-Halbfinal Partie zwischen Alligator Malans und Wiler-Ersigen letzten Sonntag durchgeführt werden sollen. Da Wiler-Ersigen aber zahlreiche verletzt- und krankheitsbedingte Absenzen zu beklagen hatte, wurde das Spiel verschoben und auf diesen Samstag neu angesetzt.

Wer folgt GC in den Final? Kampf um jeden Ball - der Meister trifft auf den Cupsieger. (Bild: Erwin Keller)

Meister gegen Cupsieger ist in jeder Sportart eine spezielle Affiche. Wenn es dann noch um den Einzug in den Cup-Final geht wird das Ganze noch brisanter. Und wenn es wie in diesem Jahr noch darum geht, wer sich als Cupsieger auch gleich noch das Champions Cup-Ticket sichern kann, wird man auch als Aussenstehender nachfühlen können, welch grosse Bedeutung die beiden Teams diesem Spiel beimessen und in Bestbesetzung antreten wollen.

Aus diesem Grund entschied man bei Wiler-Ersigen letztes Wochenende, nachdem man im Meisterschaftsspiel gegen Chur noch mit einem Rumpfkader antrat (ohne Mendelin, S. Garnier, Gloor, C. Hofbauer, Rosén, A. Zimmermann, Bieber), für das Cup-Spiel gegen Malans von der Regelung "Spielverschiebung aufgrund Verletzung/Krankheit" gebrauch zu machen und das Spiel zu verschieben.
Mittlerweile wurde das Spiel aber neu angesetzt und es kann die Frage geklärt werden, wer GC in den Cupfinal folgt.

Wiler-Ersigen in der Favoritenrolle

Aufgrund des momentanen Formstandes beider Teams ist der SVWE sicherlich leicht zu favorisieren. Mit sieben Punkten Abstand auf Platz drei, sicherten sie sich souverän den zweiten Platz in der Qualifikation. Der Abstand zum sechstplazierten Gegner sind stolze 27 Punkte. Nur gegen die Langnau Tigers mussten sie sich zwei Mal nach 60 Minuten geschlagen geben, zwei Mal gingen sie in der Verlängerung als Verlierer vom Platz. Einmal gelang dies dem morgigen Gegner - Alligator Malans.

Gelingt Malans der Berfreiungsschlag?

Der Meister aus dem Bündnerland hingegen rennt seit dem grandiosen Champions Cup seiner Form hinterher. Besonders schwer tun sich die Malanser im neuen Jahr. Aus drei Spielen konnte man nur zwei Punkte verbuchen und rutschte auf Rang sechs ab und vergab damit sogar das Heimrecht in den Playoffs. Malans Präsident Mathis Störi glaubt aber nach wie vor an die Titel-Ambitionen seiner Mannschaft (unihockey.ch berichtete). Über genügend Qualität im Kader mangelt es Alligator Malans sicherlich nicht, um dem Favoriten Wiler-Ersigen ein Bein zu stellen. Die entscheidende Frage ist, wann und ob der Knoten beim Meister platzt.

Der Cup-Halbfinal zwischen Alligator Malans und dem SV Wiler Ersigen wird wie schon der erste Halbfinal live auf swiss-sport.tv übertragen.

Cup-Halbfinals Männer

Samstag, 18. Januar
Alligator Malans - Wiler-Ersigen
18 Uhr - Lust, Maienfeld

Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter
Nach dem 1/32-Final des Schweizer Cups ist die Hälfte aller NLB-Teams bereits ausgeschieden. Grünenmatt verlor beim Zweitligisten Burgdorf mit 3:4, Obwalden unterlag EFS... Auch Obwalden und Grünenmatt out
Nach ULA, Gordola und Sarganserland im Juni fliegt mit dem UHC Pfannenstiel, üblicherweise selber für Cup-Sensationen zuständig, im 1/32-Final gegen Unihockey Emme ein... Emme eliminiert Cup-Schreck Pfanni

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks