29.
10.
2018
CH Cup Männer | Autor: UHC Thun

Überzeugende Teamleistung – Thuner Fanionteam siegt und steht im Viertelfinal

Am Sonntag führte die Reise des Thuner Fanionteams wiederum in den Kanton Zürich. Diesmal aber zum HC Rychenberg Winterthur. Die beiden Teams trafen anlässlich des Cup Achtelfinals aufeinander. Dabei erwischten die Thuner einen tollen Abend. Der beherzte Auftritt mit viel Leidenschaft und einer geschlossenen Teamleistung wurde belohnt. Die Berner Oberland siegten am Ende verdient mit 7:5.

Das Geschehen im ersten Drittel ist relativ schnell zusammengefasst. Beide Teams waren darauf bedacht, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und sich mit sauberen Auslösungen die Torchancen herauszuspielen. Beiden Mannschaften gelang dies etwa gleich ansprechend. Profit aus einer der Tormöglichkeiten konnte aber nur das Heimteam schlagen. Somit ging es für die Thuner mit dem Minimalrückstand von 1:0 in die erste Pause.

Im zweiten Abschnitt wurde das Spiel etwas attraktiver. Wie bereits zum Ende des ersten Drittels versuchten die Zürcher auch in den zweiten 20 Minuten etwas offensiver zu agieren und die Thuner schon in ihrem Aufbauspiel zu stören. Dies zeigte etwa im gleichen Stil Erfolg, wie es den Thunern gelang sich aus dem Druck zu befreien. Dazu kam, dass die Berner Oberländer auch immer wieder die gefährlichen Querpässe der Winterthurer abzufangen wussten und im Anschluss ins Konterspiel übergehen konnten. Bis in die 35. Minute taten sich aber beide Kontrahenten mit dem Tore schiessen äusserts schwer. Danach waren es die Thuner, welche zum Schlussspurt im zweiten Drittel ansetzten. Mit zwei Toren gelang es den Gästen das Spiel zu drehen und das Momentum auf die eigene Seite zu holen. Mit einem 2:1 Vorsprung ging es im Anschluss auch in die zweite Pause.

Bisher hielten sich die Teams mit Tore schiessen vornehmlich zurück. Was sich im dritten Drittel abspielte, hielt nach den ersten 40 Minuten aber wohl niemand für möglich. Die Partie entwickelte sich zu einem Torfestival par excellence. Ein offener Schlagabtausch und viele Torchancen auf beiden Seiten führten zu einem Schlussdrittel mit höchstem Unterhaltungswert. Das im zweiten Drittel gewonnene Momentum gaben die Thuner aber nicht mehr aus den Händen. Mit schnellem Umschaltspiel und konsequentem Zug in Richtung Tor gelang es den Berner Oberländern den Vorsprung konstant bei etwa zwei oder drei Toren zu halten. Auf die Anschlusstreffer der Zürcher fanden die Thuner jeweils die passende Antwort. Auch als das Heimteam ohne Torhüter agierte und die Thuner in der Defensive einschnürte, kämpfte man aufopfernd und spielte mit der nötigen Cleverness.

Nach den nicht immer zufriedenstellenden Ergebnissen in jüngster Vergangenheit war die Erleichterung und Freude bei den Thuner im Anschluss riesig. Das Aufspielen mit viel Leidenschaft, guter Defensivarbeit und der nötigen Kaltblütigkeit im Abschluss zahlte sich aus. Der Lohn dafür, der absolut verdiente Einzug in den Cup Viertelfinal. Dort werden die Thuner am 18.
November, im Bündnerland, auf den UHC Alligator Malans treffen.

 

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks