30.
11.
2002
CH Cup Männer | Autor: UHC Alligator Malans

CH-Cup Herren: Mit einem 5:3 ins Cuphalbfinale

Mit einem verdienten 5:3 Heimsieg gegen Kantonsrivale Torpedo Chur qualifizieren sich die Alligatoren für das Halbfinale im Schweizer Cup.

Und wiederum kam’s zum berüchtigten Bündner Derby zwischen Alligator Malans und Torpedo Chur. Wir erinnern uns zurück an die turbulenten Szenen im Anschluss an das erste Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten vor gut einem Monat. Gespannt durfte man sich auf das heutige Spiel um den Einzug ins Halbfinale des Schweizer Cups freuen.

Von Beginn weg versuchten die Malanser, bei welchen wiederum Spielertrainer Bäckström für den verletzten Olofsson einsprang, die Torps unter Druck zu setzen. Bereits in der 5. Minute kullerte ein Verlegenheitsschuss von Riederer zum Entsetzen des jungen Torpedo Goalies Koch über Linie zum 1:0. Dieser Treffer verlieh den Alligatoren die Portion Selbstvetrauen um weiterhin mit viel Schwung ihre Angriffe vorzutragen. Die Torps wurden immer mehr zurückgedrängt und es war nur eine Frage der Zeit bis der nächste Treffer fiel. Captain Bösch war es vorenthalten nach einem feinen Solo dies zu bewerkstelligen. Nun lief der Ball wie geschmiert durch die Alligatorreihen und Capatt traf nur eine Minute später bereits zum 3:0! Torpedo zog die Notbremse und nahm sein Time-Out. Diese Massnahme verfehlte seine Wirkung nicht, das Spiel beruhigte sich wieder und mit diesem Resultat gings in die Kabine.

Wer nun eine heftige Reaktion der Hauptstädter erwartet hatte, lag nicht falsch, denn nur drei Minuten später hiess es nach einem Doppelschlag durch Bachmann und Simon Capaul innert 6 Sekunden plötzlich nur noch 3:2! Nun war wieder Feuer im Dach, denn die Torps bekamen mächtig Oberwasser und drängten die Alligatoren tief in ihre Defensivzone zurück. Der Ausgleich lag in der Luft doch aus heiterem Himmel heraus traf Schamaun zum 4:2. Die Torps liessen sich aber nicht beirren und kämpften sich mit dem 4:3 durch Giovanoli zurück. Nun wars endgültig der spannende Cupmatch den man erwarten durfte. In der 35. min schickten die souveränen Schiedsrichter Kläsi/Baumgartner Torpedos Schweden Lundberg nach einem harten Stockschlag für 2 Minuten in die Kühlbox. Das anschliessende Überzahlspiel war zwar druckvoll aber letztendlich erfolglos.

Mit einem Churer Überzahlspiel gings im dritten Drittel los, Jecklin musste nach einem Stockschlag für zwei Minuten auf die Strafbank, doch konnten sie wie vorher die Malanser keinen Nutzen daraus ziehen. In der 47. min war Koch an der Reihe mit der 2 minütigen Verschnaufspause, aber wiederum schafften es die Torps nicht Roger Tönz zu bezwingen, die gefährlichste Chance besass sogar Capatt der wunderschön von Bösch freigespielt wurde, aber am hervorragend reagierenden Koch scheiterte. Nun wogte das Spiel hin und her und es kam zu einigen brenzligen Szenen vor beiden Toren. Eine Minute vor Schluss ersetzten die Torps ihren Torhüter durch einen sechsten Feldspieler, aber nach einem Lattenknaller von Luljzim war es Capatt der nach einem Befreiungsschlag von Bäckström den Ball zum Schlusstand von 5:3 einschob.

Somit stehen die Alligatoren wie vor Jahresfrist im Halbfinale des Schweizer Cups. Wer der nächste Gegner auf dem Weg ins Finale nach Bern ist, wird in den nächsten Tagen ausgelost.


UHC Alligator Malans - Torpedo Chur 5:3 (3:0, 1:3, 1:0)
Sportanlage Oberhof – 300 Zuschauer
SR: Kläsi/Baumgartner
Alligator Malans: Tönz; Dysli;Bäckström, Jecklin, Riederer; Hitz, Berther; Pfiffner;: Schamaun, Bösch, Capatt; Stegmann, Lüthi, Ruof; Matzinger, Koch, Wallimann; Mathis, Bebi
Torpedo Chur: Koch; Jud, Schenk; Kamaj, Taisch; Schenk; Telli, Alt, Bachmann; Terlizzi, Zopf, Giovanoli; Lundberg, S. Capaul, Sauter; Hunger, Rauch
Tore: 5. Riederer (Matzinger) 1:0, 13. Bösch (Schamaun) 2:0, 14. Capatt (Dysli) 3:0, 24. (23.21) Bachmann 3:1, 24 (23.26) S. Capaul (Lundberg) 3:2, 29. Schamaun (Bösch) 4:2, 34. Giovanoli (Terlizzi) 4:3, 60. Capatt (Bäckström) 5:3
Strafen: Alligator 3x2', Torpedo 1x2'
Bemerkungen: Alligator ohne Olofsson (verletzt) und Vinzens (Elite-Junioren), Torpedo ohne Felix und Reinhard (verletzt) R. Capaul und Jenni (Elite Junioren), 14. Time-Out Torpedo Chur
Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter
Nach dem 1/32-Final des Schweizer Cups ist die Hälfte aller NLB-Teams bereits ausgeschieden. Grünenmatt verlor beim Zweitligisten Burgdorf mit 3:4, Obwalden unterlag EFS... Auch Obwalden und Grünenmatt out
Nach ULA, Gordola und Sarganserland im Juni fliegt mit dem UHC Pfannenstiel, üblicherweise selber für Cup-Sensationen zuständig, im 1/32-Final gegen Unihockey Emme ein... Emme eliminiert Cup-Schreck Pfanni

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks