16.
10.
2005
CH Cup Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

CH-Cup Männer: Sieg gegen Bülach

Im Cup Achtelfinal hatten die Tigers auswärts bei der selbsternannten Wundertüte der NLB anzutreten: Die Kasernenhalle von Bülach Floorball bildete den buchstäblich finsteren Rahmen für einen hart erkämpften Sieg der Unihockey Tigers.

Wie bei einer solchen Affiche nicht anders zu erwarten startet der B-Ligist voller Elan und Enthusiasmus in die Partie und attackiere die Tigers bereits tief in der eigenen Abwehrhälfte. Die üble Gewohnt der Tigers – das regelmässige kollektive Verschlafen der Startphase eines jeden Spiels – durfte auch in diesem Spiel nicht fehlen. Es gelang jedoch der jungen Zürcher Mannschaft nicht, Kapital aus der ihrerseits guten Anfangsphase zu schlagen. Nach 10 Minuten kamen die Tigers schliesslich besser ins Spiel und spielte bis zur 19. Minute durch die zweite Linie einen geruhigen Vorsprung heraus… wohl zu beruhigend: Die Tigers wurden noch vor der Pause durch einen Zürcher Kunstschuss kalt erwischt.

Durch dieses Tor blieben die Bülacher im Spiel und gleich nach Wiederbeginn gelangt Routinier Dietrich das Anschlusstor zum 2:3 – nun war wieder Feuer im Zürcher Spiel. Das Spiel wog nun hin und her mit stets leichten Vorteilen für den Oberklassigen – trotzdem gelang es Bülach Floorball das Drittel für sich zu entscheiden und das Skore ausgeglichen zu halten.

Es dauerte aber bis zur Mitte des letzten Drittels ehe die Tigers mit zwei Toren innerhalb von zwei Minuten davon zogen. Nun plätscherte das Spiel auf dem ultralangsamen Boden gemächlich vor sich hin bis eine Minute vor Schluss der Bülacher Hauser sich ein Herz fasste und einem gezielten Weitschuss den Zürcher-Unterländer Schlussspurt einläutete. Ohne Torhüter wussten die Bülacher aber nur Sekunden später mittels hohem Stock den drohenden Empty-neter zu verhindern. Der fällige Penalty war dann eine sichere Sache für den schwedischen Tiger Kronholm und bildete zugleich den Schlusspunkte einer unterhaltsamen aber nie hochklassigen Cuppartie.

Fazit diese Nachmittags in den Gebäuden der Schweizer Armee: Die Tigers werden sich weiter mächtig steigern müssen um in der Meisterschaft den Anschluss an den Strich nicht zu verlieren, während die jungen Bülacher eine engagierte Leistungen zeigten und sich sicherlich viele Sympathien sichern konnten.


Bülach Floorball – Unihockey Tigers 4:7 (1:3, 2:1, 1:3)
Kasernenhalle, Bülach – 83 Zuschauer
SR: Brechbühl / Gmür
Tore: 12. Kronholm (Aeschlimann) 0:1, 17. Aeschlimann (Kronholm) 0:2, 19. Kronholm (Stucki) 0:3, 20. Eichenberger (Dietrich) 1:3, 21. Dietrich 2:3, 36. Stucki 2:4, 37. Meier (Furrer, Ausschluss Held) 3:4, 53. Stucki (Luginbühl) 3:5, 54. Luginbühl (Gerber, Ausschluss Adank) 3:6, 59. Hauser (Maag) 4:6, 60. Kronholm (Penalty) 4:7
Strafen: Bülach 3x2', Tigers 2x2'
Bemerkungen: 56:55 Time-out Bülach
Bei der Auslosung der Cup-Achtelfinals vom Sonntag, 26. Oktober wurden einige packende Duelle gezogen. So kommt bei den Männern zur Neuauflage des Superfinals zwischen den... Einige Top-Duelle im Cup-Achtelfinal
Im 1/16-Final des Schweizer Cups der Männer setzen sich alle Favoriten durch, wobei besonders Ticino von Erstligist Emme und Thun von EFS United stark gefordert werden. Somit... Ticino und Thun nur knapp weiter
Nach dem 1/32-Final des Schweizer Cups ist die Hälfte aller NLB-Teams bereits ausgeschieden. Grünenmatt verlor beim Zweitligisten Burgdorf mit 3:4, Obwalden unterlag EFS... Auch Obwalden und Grünenmatt out
Nach ULA, Gordola und Sarganserland im Juni fliegt mit dem UHC Pfannenstiel, üblicherweise selber für Cup-Sensationen zuständig, im 1/32-Final gegen Unihockey Emme ein... Emme eliminiert Cup-Schreck Pfanni

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks