17.
09.
2018
CH Cup Männer | Autor: UHC Thun

Thun erfüllt die Pflicht

In Vergangenheit taten sich die Thuner mit Gegnern aus dem Tessin schon des Öfteren sehr schwer. Dabei war es meist mehr «Chrampf» als Glanz und die Partien waren sehr umkämpft. In der Auflage der Cup Saison 18/19 war es aber etwas anders. Die Thuner zogen über weite Strecken des Spiels den Gameplan durch und bezwangen Ticino Unihockey aus der NLB mit 10:4.

Thun erfüllt die Pflicht Sven Körner hat mit Thun die erste Cup-Runde überstanden. (Bild: Hinz Wilfried)

In den Startminuten wussten die Tessiner ihren Heimvorteil allerdings auszunutzen. Die Thuner agierten etwas nervös und es schlichen sich viele technische Unsauberkeiten ein. So waren es die Tessiner welche mit 1:0 in Führung gingen. Im Anschluss brachten aber auch die Berner Oberländer ihre Maschinerie zum laufen. Man war nun spielbestimmend und erspielte sich zahlreiche Tormöglichkeiten. Somit ging auch die 4:2 Führung nach 20 Minuten völlig in Ordnung.

Mit dem Mitteldrittel konnten die Thuner nicht zufrieden sein. Zu viele ungenau Abspiele und einige Nachlässigkeiten in der Defensive führten dazu, dass die Tessiner immer wieder gefährlich vor Torhüter Sven Körner auftauchten. Zudem mussten die Thuner darauf achten, dass die Energie fürs wesentliche und nicht für unnötigen Diskussionen mit Schiedsrichter oder Gegenspieler genutzt wurde. Die negative Stimmung könnte sich schnell in den eigenen Reihen verbreiten und so die

Tessiner noch einmal in die Partie zurückkommen lassen. Am Ende gewannen die Thuner das Drittel dennoch knapp mit 2:1 und stellten so auf 6:3.

Die Berner Oberländer konnten den letzten Abschnitt deshalb mit einem angenehmen Vorsprung in Angriff nehmen; des Sieges sicher sein konnten sie sich aber dennoch nicht ganz. Für Ruhe und Sicherheit würden natürlich weitere Tore sorgen. Dies setzte man wie vorgenommen um und bis zur 50. Minuten gelangen den Gästen drei weitere Tore. So konnte die Partie schon frühzeitig mehr oder weniger entschieden werden.

Die Tessiner wirkten im Anschluss etwas angezählt und so spielten die Thuner das ganze sauber und konzentriert zu Ende. Schlussendlich stand auf der Anzeigetafel ein deutlicher 10:4 Sieg zu Gunsten der Gäste aus dem Berner Oberland. Über weite Strecken des Spiels war ersichtlich, dass es die Thuner sind, welche die NLA Mannschaft stellen. Deshalb geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung. Die Thuner erfüllten die Pflicht und stehen nun verdient im Cup 1/8 Final.

 

HCR-Captain Nils Conrad konnte am Samstagabend in der Wankdorfhalle den ersehnten Pokal für Rychenberg in die Höhe stemmen. Dabei erlebte er nicht nur 2024, sondern schon... Nils Conrad: "Irgendwann waren sie angeknackst"
Vor einem Jahr gegen denselben Gegner noch zweifacher Torschütze, konnte auch Linus Arnold im Cupfinal 2025 nicht die erhofften Akzente setzen. Der Urner sprach nach der... Arnold: "Das darf uns nicht passieren"
Das Duell zwischen Piranha und den Jets war jahrelang der Klassiker im Schweizer Frauen-Unihockey. Die Bilanz von Zug United in der Wankdorfhalle ist makellos, Rychenberg... Alte und neue Geschichten
Genau wie vor einem Jahr trifft Zug United im Cupfinal am 22. Februar in der Wankdorfhalle auf den HC Rychenberg. Die Winterthurer setzten sich auswärts gegen die Tigers in... Auch Rychenberg wieder im Cupfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks