Andere

Mit einem 5:2-Sieg im letzten Gruppenspiel der U19-WM stürzten die jungen Polinnen die Schweizerinnen ins Elend. Der polnische Trainer Tomasz Bogdanski sah es kommen. Wir haben uns mit dem 50-jährigen Turnlehrer unterhalten. Nicht nur Panorama war super
Während in Europa die WM-Qualifikation erst diese Woche beginnt, wurde das Qualifikationsturnier der Region Asien und Ozeanien bereits gespielt. Austalien, Singapur, Thailand und Japan sind im Dezember in Prag am Start. Die ersten WM-Teilnehmer stehen bereits fest
Ab Mittwoch nimmt auch Liechtensteins Unihockey-Nationalmannschaft an WM-Qualifikation teil, und zwar am Turnier in Tallinn (Estland). Höhepunkt ist die Partie gegen Weltmeister Finnland. Der Weltmeister wartet auf Liechtenstein
Österreich möchte sich für die Frauen-WM 2019 in Neuenburg qualifizieren. Für dieses Unterfangen werden Spielerinnen im Ausland gesucht, die über den richtigen Pass verfügen. Im Januar und Februar finden in Innsbruck und Linz Sichtungslager statt. Österreich sucht
Am internationalen Wochenende kommt es in Skandinavien zur traditionellen Finnland-Schweden Challenge. Die Frauen und Männer beider Nationen messen sich dabei einmal in Vantaa (FIN) und einmal in Falun (SWE). Herausforderung für Finnland und Schweden
Mika Kohonen ist eine wahre Unihockeylegende. Der Finne hat seit 1998 für sein Heimatland an allen zehn Weltmeisterschaften teilgenommen und dabei drei Mal Gold gewonnen. Auch mit 40 Jahren gehört er noch zum Nationalteam. Kohonen machte in seiner langen Karriere aber auch schwierige Zeiten... "Nicht leistungsfähig zu sein, ist schlimm"
Am vergangenen Donnerstag gab der lettische Verband bekannt, dass Arto Riihimäki zusammen mit dem finnischen Landsmann Perttu Kytöhonka neu die Geschicke der lettischen A-Nationalmannschaft leiten wird. Sein Wirken in der Nationalmannschaft Lettlands hat keinen Einfluss auf sein Traineramt... Riihimäki wird lettischer Nationaltrainer
Nach dem Ausfall von Stammtorhüter Lukas Soucek muss Tschechien für die World Games eine weitere Änderung vornehmen. Jan Jelinek wird durch Milan Garcar ersetzt. Weitere Änderung bei Tschechien
Seit gestern sind die World Games in Wroclaw (POL) feierlich eröffnet. Wer nicht nach Polen reist, kann sich die Spiele der Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft von nächster Woche live auf www.swissunihockey.tv ansehen - oder direkt im «The World Games Studio» in Uster vorbeischauen! The World Game Studio live aus Uster
Kurz vor dem Start der World Games müssen Finnland und Tschechien zwei herbe Verluste hinnehmen. Die Stammtorhüter Eero Kosonen und Lukas Soucek mussten ihre Teilnahme aufgrund von Verletzungen absagen. Tschechien und Finnland mit Goaliewechsel
7 von 44

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks