27.
04.
International | Autor: Streiter Constantin

Deutsches "Wunderkind" macht Schlagzeilen

Der 18-jährige Jakob Heins buchte für Deutschlands Männer-Nationalteam an der WM in Zürich und Winterthur 14 Skorerpunkte und bestreitet derzeit seine zweite U19-WM. Um bei Pixbo in der SSL spielen zu können, zügelte seine ganze Familie nach Schweden - und das "German Wunderkind" schaffte es nun gar ins ZDF.

Deutsches Jakob Heins an der Männer-WM 2022 in der Schweiz. (Bild: Fabian Trees)

"Den Traum jedes kleinen Floorball-Jungen" möchte sich Jakob Heins in Göteborg erfüllen. Die ganze Familie des Nationalspielers wanderte vor drei Jahren nach Schweden aus, um dem Ziel des jungen Stürmers näher zu kommen. Mittlerweile hat der schlacksige Deutsche seinen ersten SSL-Vertrag unterschrieben und wurde von Pixbo in Ligaspielen eingesetzt. Seine Geschichte schaffte auch in die März-Ausgabe 2023 des Printmagazin von unihockey.ch.

Wie unterschiedlich der Stellenwert des Unihockeys in Deutschland und Schweden ist, zeigt der jüngste Beitrag des ZDF Sportstudios, das am vergangenen Samstag knapp 2 Millionen TV-Zuschauer einschalteten. Während sechseinhalb Minuten kriegt das Deutsche Publikum einen gelungenen Einblick in eine noch selten im Fernsehen präsentierte Sportart. Und auch die Pixbo-Verantwortlichen sind voll des Lobes über Jakob Heins, dessen älterer Bruder Jonathan mittlerweile bei Mullsjö ebenfalls in der SSL spielt.

Die 1:13-Niederlage zum Auftakt der U19-WM in Dänemark gegen die Schweiz (wir berichteten) konnte Heins mit seinen Offensiv-Skills übrigens nicht verhindern, er blieb in dieser Partie für einmal ohne Skorerpunkte.

Zum ZDF-Beitrag geht es hier:

https://www.zdf.de/sport/zdf-sportreportage/floorball-jakob-heins-100.html

 

Österreichs Frauen-Nationalteam ist auf der Suche nach Spielerinnen, die die Kampagne zur WM-Qualifikation 2025 mitbestreiten möchten. Einen österreichischen Pass zu haben,... Österreich sucht Spielerinnen
Die Resultate der Wahl zum besten Unihockeyspieler und zur besten Unihockeyspielerin der Welt 2022 sind bekannt. Bei den Frauen heisst die Siegerin Emelie Wibron -... Wibron und Johansson sind die Besten
Die australischen Zwillinge Daniel und Thomas Gärtner verbrachten ihre ersten 13 Lebensjahre in Prag, ehe sie nach Australien auswanderten. Bereits in jungen Jahren... Die Aussies kämpften gegen die Pandemie

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks