17.
08.
2012
International | Autor: Keller Damian

Wiedersehen macht Freude

Die Schweizer Teams brachten sich in den ersten Partien am Czech Open in Prag in eine gute Ausgangslage für den weiteren Turnierverlauf. Der erste Tag zeigte zudem viele in der Schweiz bekannte Gesichter.

Wiedersehen macht Freude Florian Kuchen macht sich auch als Torhüter gut (Bild Damian Keller)

Wiler-Ersigen, die Zürcher Grasshoppers und Rychenberg Winterthur haben am ersten Tag ihre ersten Siege am diesjährigen Czech Open eingefahren. Wiler-Ersigen sogar deren zwei, während Rychenberg in seinem Startspiel gegen den schwedischen Titelkandidaten Falun erwartungsgemäss chancenlos blieb. «In solchen Spielen kann man nur lernen», befand HCR-Sportchef Patrick Albrecht. Alle Resultate und das weitere Tableau auf der Turnier-Page.

Hochkarätige Auswahl
Nebst den wie jedes Jahr tropischen Temperaturen sieht man in Prag viele bekannte Gesichter. Wir machen uns mal den Spass, und stellen aus den ausländischen Teams der Männer-Elite-Kategorie ein Team mit «ehemaligen Schweizern» zusammen. Ein Torhüter fehlt zwar noch, aber auf zwei anständige Blöcke kommen wir mühelos.

Trainer:
David Jansson (Pixbo, ex-Köniz)

Verteidigung:
Jussi Kosola (Tapanilan Erä, ex-Chur)
Kara Tilhe (Nokian KrP, ex-Jets und Uster)

Florian Kuchen (Pixbo, ex-Köniz)
Henrik Quist (Pixbo, ex-Wiler)


Sturm:
Alex Bodén (Dalen, ex-GC)
Anton Ermling (Dalen, ex-Uster)
Daniel Calebsson (Pixbo, ex-Köniz)

Petr Salat (Mlada Boleslav, ex-Jets)
Sami Nyman (Nokian KrP, ex-Uster)
Beni Reusser (Nokian KrP, ex-Jets)

Unter den 542 teilnehmenden Teams des diesjährigen Storvretacupen waren Ende Dezember auch vier aus der Schweiz - Zugs Juniorinnen holten sich einmal Gold und einmal Silber... Vier Schweizer Teams am Storvretacupen
Der Finne Justus Kainulainen hat die Wahl zum weltbesten Unihockeyspieler 2024 gewonnen. Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Maja Viström durch. Der einzige Schweizer... Kainulainen und Viström sind die Weltbesten 2024
An der Generalversammlung des internationalen Unihockeyverbands (IFF) wurde der Tscheche Filip Suman zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Tomas Eriksson, der dieses... Neuer IFF-Präsident gewählt
Das kalifornische Team Fresno Force gewinnt ein dramatisches Finalspiel in der NAFL. Die Entscheidung gegen die Texas 39ers fällt dabei nur vier Sekunden vor Schluss. Fresno Force gewinnen NAFL

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks