News

Die SSV-Ikone Mikael “Mikke” Järvi setzt seine Karriere beim SSV Vikings fort. Als langjähriger Kapitän kann er im Rahmen seiner 18-jährigen Laufbahn auf viele Erfolge zurückblicken. 18 Jahre auf dem Buckel
In Finnland ist die Meisterschaft schon entschieden: Mit 3:0 Siegen verteidigt SPV Seinäjoki seinen Titel gegen SSV Helsinki. 7:3 gewann SPV das dritte Spiel vor knapp 2500 Zuschauern. SPV wieder finnischer Meister
Titelverteidiger SPV Seinäjoki und SSV Helsinki stehen wie im Vorjahr im finnischen Playoff-Final. Beide setzten sich 3:0 im Halbfinal durch. Classic Tampere gewann das Bronzespiel mit 7:1 gegen Happee Jväskylä. Classic holt Bronze
In Finnland laufen noch die Viertelfinal-Playoffs. Einzig Vorjahresmeister SPV Seinäjoki ist für die Halbfinals qualifiziert. Josba fehlt noch ein Sieg zum Ligaerhalt. SPV in den Halbfinals
Keine Kehrtwende in Finnland: Petri Kettunen bleibt Nationaltrainer, neu helfen ihm Akseli Ahtiainen (Alligator Malans) und Jussi Jäntti. Von einer Rückkehr Ahtiainens nach Finnland ist bei Alligator Malans nicht die Rede. Kettunen bleibt Nationaltrainer
Happee hat nach dem Cup auch die Qualifikation in Finnland gewonnen. Zu reden gab aber vor allem die Rückkehr von Heikki Luukkonen und deren Folgen. Das grosse Rätseln
In Tampere gewann Happee Jyväskylä letzten Samstag den finnischen Cupfinal der Männer gegen Classic mit 8:7 in der Verlängerung. Bei den Frauen setzte sich Classic gegen NST durch. Die besten Bilder zum Spiel zeigen wir hier. Finnische Cupsieger erkoren
Auch die finnischen Kader für die bevorstehenden Länderspiele sind bekannt. Vier finnische Spieler spielen dabei in der Schweiz, in der Frauenauswahl sind es gar fünf Akteurinnen aus der SML. Mit dabei auch weiterhin Storvretas Scharfschütze Hannes Öhman. Finnlands EFT-Kader bekannt
Der ehemalige Klotener Benjamin Reusser absolvierte die vergangene Saison in der höchsten finnischen Liga bei Nokian Krp, verpasste jedoch mit seinem Team die Playoffs knapp. In einem kurzen Interview spricht er über die vergangene Saison, seine Erfahrungen im hohen Norden, seine Saisonziele... «Finnen sind nicht schüchtern»
Zwei Saisons spielte Jani Helenius für Chur Unihockey, ehe er Ende der letzten Spielzeit zu seinem Stammverein Tapanilan Erä zurückkehrte. Das finnische Magazin pääkallo.fi unterhielt sich mit Helenius über seine Zeit in der Schweiz. Sauer auf die Ärzte
13 von 18

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks