07.
11.
2020
Finnland | Autor: Güngerich Etienne

Johansson knackt 1000er-Marke

Als erster Spieler überhaupt hat Henri Johansson in der F-Liiga über 1000 Skorerpunkte erzielt. Der entscheidende Assist gelang ihm am Mittwoch beim zwischenzeitlichen 3:0-Führungstreffer für Nokian gegen Steelers.

Johansson knackt 1000er-Marke Für Henri Johansson wurde sogar das Spiel unterbrochen. (Bild: F-Liiga)

Weiterer Meilenstein in der finnischen F-Liiga. Nur eine Woche nachdem Classics Eemeli in einem Spiel sieben Assists erzielte, sorgte Henri Johansson im Spiel gegen die Steelers für Aufsehen. Der bald 35-jährige Stürmer von Nokian hatte vor der Partie bereits 998 Punkte auf seinem Karriere-Konto. Nach etwas mehr als elf Minuten kam Punkt Nummer 999 dazu, als er zur 2:0-Führung der Gäste traf. Nach sechs Minuten war dann auch der 1000. Karriere-Punkt Tatsache. Dabei konnte Johansson auf die Hilfe des ex-Zugers Joona Rantala zählen, der seine Vorlage nach einem Eckfreistoss verwertete.

Allen Beteiligten war der geschichtsträchtige Moment sofort bewusst, weshalb das Spiel kurzerhand unterbrochen wurde, um Johansson die Ehre zu erweisen und Glückwünsche zu überbringen. KrP Nokian gewann das Spiel schlussendlich mit 9:5, der Jubilar liess sich noch weitere zwei Skorerpunkte gutschreiben. Johansson ist in Finnland der erste Spieler, der die magische 1000er-Marke übertrifft. Vor 18 Jahren debütierte er für Classic Tampere in der höchsten Liga, nach sieben Jahren zog es ihn zu Nokian, wo er momentan seine zwölfte Saison bestreitet und zur Klub-Legende aufstieg. Der ehemalige Nationalspieler wurde 2010 mit Finnland Weltmeister und hält weitere Rekorde inne. So teilt er sich die Rekorde der meisten Tore in einem Spiel (9) sowie der meisten Punkte in einem Spiel (10) mit Lasse Riitesuo bzw. Sami Johansson. Ausserdem hatte er vor acht Jahren mit 62 Toren und 91 Punkten so viel erzielt wie noch nie jemand zuvor in einer Saison.

An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks