03.
11.
2020
Finnland | Autor: Güngerich Etienne

Rentsch gewinnt Schweizer-Duell

SSRA bleibt dank einem Sieg über PSS weiterhin Leader in der F-Liiga. Bei den Männern setzte es für Happee Jyväskylä trotz einem Tor von Silvan Bolliger die vierte Saisonniederlage ab.

Rentsch gewinnt Schweizer-Duell Flavia Rentsch steht mit SSRA immer noch an der Tabellenspitze. (Bild: F-Liiga)

Erstmals seit seinem Wechsel nach Finnland durfte Silvan Bolliger für Happee in der ersten Linie auflaufen - und dies erst noch neben Superstar Peter Kotilainen und dessen Bruder Paul. Die Topformation zeigte eine ansprechende Leistung, Kotilainen alleine gelangen drei Assists. Das letzte auf Bolliger in der 54. Minute zum 4:5-Anschlusstreffer. Bis zum Schluss gelang den Elchen aber kein weiteres Tor mehr, womit sie die schon vierte Saisonniederlage erlitten. In der Tabelle kommt Happee so nicht richtig vom Fleck und liegt nur knapp über dem Strich. Bereits morgen geht es für Bolliger und Co. mit dem Auswärtsspiel gegen SPV weiter.

Nicht über fehlenden Erfolg beklagen kann sich derweil Flavia Rentsch. Mit ihrem Team SSRA ziert sie nach elf Spielen immer noch die Tabellenspitze. Zwar ging das Spiel am Samstag gegen den direkten Konkurrenten SB-Pro knapp mit 3:4 verloren, aber der Titelverteidiger hat immer noch einen Punkt - und auch zwei Partien - weniger auf dem Konto als SSRA. Rentsch überzeugte im Top-Spiel der Runde trotz der Niederlage mit starken 30 Paraden.

Einen Tag später ging es für Rentsch und ihr Team ans nächste wichtige Spiel gegen PSS. Die Equipe von Celine Stettler unterlag zuvor Loisto erst in nach Verlängerung. Und auch gegen SSRA musste das Team aus Porvoo zu Hause in die Overtime. Dort sicherte Laura Liimatta den Gästen den Zusatzpunkt, womit Rentsch als Siegerin aus dem Schweizer-Duell hervorging.

Resultate und Tabellen F-Liiga

 

An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks