30.
12.
2021
Finnland | Autor: Güngerich Etienne

Savonen beendet die Saison

Der finnische Nationalspieler Krister Savonen hat sich entschlossen, das Unihockeyfeld in dieser Saison nicht mehr zu betreten. Der ehemalige Akteur des SV Wiler-Ersigen hatte im Herbst seine sechste Gehirnerschütterung erlitten und verpasste dadurch auch die Heim-WM im Dezember.

Savonen beendet die Saison Krister Savonen wird in dieser Saison kein Spiel mehr bestreiten. (Bild: Michael Peter)

Krister Savonen gehört zu den besten und erfolgreichsten Verteidigern der Welt. Mit Finnland gewann er 2016 und 2018 WM-Gold, mit Classic Tampere etliche Male den finnischen Meistertitel und 2019 den Champions Cup. Während den Saisons 2019/2020 und 2020/2021 spielte er auch in der Schweiz für den SV Wiler-Ersigen.

In den letzten Jahren wurde Savonen aber immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen. Vor allem hatte der Finne Pech mit Gehirnerschütterungen, weshalb er beispielsweise auch die letzten Playoffs in der NLA grösstenteils verpasste und erst im Superfinal gegen Köniz wieder einsatzfähig war. Nach seiner Rückkehr zu seinem Stammverein Classic Tampere erfolgte der nächste harte Rückschlag. In einem Ligaspiel im Frühherbst erlitt Savonen seine bereits sechste (!) Gehirnerschütterung in seiner Karriere. Eine Zahl, bei der sogar im Eishockey, wo solche Verletzungen mehr vorkommen, über ein Karrieren-Ende spekuliert werden würde.

Savonen probierte alles, um irgendwie an der Heim-WM in Helsinki dabei zu sein. Doch eine Woche vor dem grossen Event musste er kapitulieren. Nun, etwas mehr als zwei Wochen nachdem Finnland vor eigenem Publikum die Goldmedaille Schweden überlassen musste, hat Savonen über seinen Instagram-Account verlauten lassen, dass er diese Saison nicht mehr spielen werde. «Nach meiner fünften und sechsten Gehirnerschütterung, die ich mir in diesem Jahr zuzog, litt ich unter Depressionen sowie Angst- und Panikattacken. Ich hatte Probleme mit meinem Gedächtnis, der Konzentration, dem Gleichgewicht und meinen Augenbewegungen», erklärt er in einer bewegenden Nachricht an seine Follower.

Der Classic-Akteur will sich nun voll und ganz auf seine Genesung konzentrieren. «Ich fühle mich mit dieser Entscheidung besser und nehme mir Druck von den Schultern. Ich muss mich nun auf meine Gesundheit konzentrieren, bevor es jemand anderes macht», so Savonen weiter. Am Ende unterstreicht er, dass er jetzt vor allem Ruhe braucht: «Wenn mich ein Journalist anruft, um weitere Auskünfte zu erhalten, verspreche ich, dass ich auflegen werde.»

38245.jpg
Krister Savonen nach dem verlorenen Superfinal gegen Floorball Köniz. (Bild: Dieter Meierhans)

maverick

18:35:33
20. 06. 2022
555

maverick

18:35:33
20. 06. 2022
555

Alain Thurnheer

18:34:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:34:49
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:34:42
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:34:34
20. 06. 2022
555

maverick

18:34:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:34:09
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:34:02
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:33:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:33:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:33:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:33:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:33:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:33:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:33:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:33:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:33:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

18:33:18
20. 06. 2022
555
An der EFT in Winterthur verliert Finnland auch sein zweites Spiel, dies trotz dreimaliger Führung gegen Tschechien. Nach der Partie konnten wir uns mit Verteidiger und... Mäkinen: "Müssen unsere Skills zeigen"
Am Freitag ging in Finnland der zweite Draft der F-Liiga über die Bühne, erstmals auch mit Beteiligung der Frauen. Aus Schweizer Sicht wurden Lisa von Arx als einzige... Fünf Schweizer Drafts in der F-Liiga
Die Esport Oilers gewinnen erstmals seit 18 Jahren die finnische Meisterschaft. Das entscheidende Tor erzielt Justus Kainulainen 52 Sekunden vor Ende des alles entscheidenden... Erster Titel seit 18 Jahren für die Oilers
Seraina Fitzi feiert einen weiteren Titel mit TPS und erzielt im Final gegen Classic ein Tor. Bei den Männern verliert Stefan Hutzli mit Happee den Halbfinal. Auch in... Seraina Fitzi ist Cupsiegerin

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks