News

Bei der vom Fachportal «Innebandymagazinet» durchgeführten Wahl zum Spieler und zur Spielerin des Jahres dürfen sich Anna Wijk und Emil Johansson die Krone aufsetzen. Mit Lara Heini und Flurina Marti schafften es auch zwei Schweizerinnen in die Top-Ten. Wijk und Johansson sind die Besten
Mit den Saisontoren acht und neun schoss Andrea Gämperli Malmö am Wochenende zum knappen Sieg über Sirius. Auch Jan Zaugg durfte für Mullsjö jubeln. Erfolgreiches Wochenende für Schweizer-Fraktion
Corina Wehinger und Sandra Zurbuchen leiteten am Wochenende als erste Frauen überhaupt Spiele in der höchsten schwedischen Liga der Männer, der Svenska Superligan (SSL). Premiere von Wehinger/Zurbuchen
Von den fünf im Einsatz stehenden Schweizer-Söldnern verliert nur Lara Heini mit Pixbo Wallenstam ihr Spiel. Für die Göteborgerinnen steht nun der zweite Platz wieder in Gefahr. Heini verliert als einzige Schweizerin
Der Schweizer Nationalspieler Jan Zaugg fährt im neuen Jahr dort weiter, wo er im alten aufgehört hat: mit Punkten. Beim 7:6-Sieg über Dalen erzielte der Nationalspieler einen Hattrick. Lara Heini gewann derweil das Schweizer-Duell gegen Andrea Gämperlis Malmö. Zaugg mit vier Skorerpunkten
Im letzten Spiel des Jahres holt Pixbo Wallenstam mit Pixbo einen 0:5-Rückstand auf. Die Göteborgerinnen bleiben damit auch im 2020 erste Verfolgerinnen von Leder IKSU. Malmö steuert dagegen auf die Playoffs zu. Pixbos Aufholjagd
IBF Falun wird als grosser Favorit auf den Qualifikationssieg der SSLins neue Jahr gehen. Zuletzt setzten sich die Nordstädter im Spitzenkampf gegen Storvreta durch. Das Schweizer-Söldner-Trio kämpft derweil um einen guten Playoff-Platz. Falun marschiert Richtung Qualisieg
AIS Mullsjö kommt dank einem Last-Minute-Tor und einem verwerteten Penalty von Jan Zaugg zu einem wichtigen Sieg gegen IBK Dalen. Auch Manuel Engel gewinnt mit Växjö in der Verlängerung. Zaugg schiesst Mullsjö ins Glück
Im letzten Spiel vor der Heim-WM in Neuenburg feiert Nationaltorhüterin Lara Heini einen Shutout und beeindruckt mit ihren Statistiken. Während die Männer-Söldner weiter punkten, gewinnt auch Andrea Gämperli mit Malmö. Heinis starke Statistiken
Die Växjö Vipers bezwingen Mullsjö AIS auswärts mit 5:4, alle drei Schweizer lassen sich dabei in die Torschützenliste eintragen. Jan Zaugg gelang gegen Helsingborg sein zweiter Viererpack und liegt in der Skorerwertung auf Rang drei. Engel gewinnt Schweizer-Duell
21 von 65

Community Updates

Tabellen

Quicklinks