News
26.
01.
2012
01.
2012
Schweden: Andersons Rückkehr
Schweden bastelt an einer neuen Weltmeister-Mannschaft. Für die Finnkampen-Länderspiele anfangs Februar gegen Finnland hat der neue Nationaltrainer Jan-Erik Vaara mit Johan Anderson auch einen alten Bekannten aufgeboten.
Andersons Rückkehr
26.
01.
2012
01.
2012
Schweden: Das grosse Zittern
In der Schwedischen Superligan wird es immer spannender. Ab Rang 5 beginnt das grosse Zittern. Und Falun ist die Tabellenführung schon mal los. Dafür bleibt Mora bei den Frauen die Nummer 1.
Das grosse Zittern
17.
01.
2012
01.
2012
Schweden: Mora neuer Leader
Das Gerangel um die Playoff-Plätze wird in Schweden immer grösser. Im Duell der „Krisenclubs" gewann AIK in Warberg, dahinter holten die Teams von Rang 11 bis 13 alle Punkte. Bei den Frauen übernahm KAIS Mora die Tabellenführung.
Mora neuer Leader
11.
01.
2012
01.
2012
Schweden: Augustsson ist zurück
Warberg kann einen prominenten Zugang verzeichnen: Magnus Augustsson hilft ab sofort an der Bande mit. Bei der Niederlage an der Finalwiederholung gegen Storvreta war „Aga" aber nicht dabei.
Augustsson ist zurück
06.
01.
2012
01.
2012
Schweden: Rekordkulisse
In den Wochentagsspielen in Schweden war wieder einiges los. Warberg bringt sich zurück ins Geschäft, Pixbo gewinnt vor einer Rekordkulisse und Falun sitzt seit neuestem auf dem Leaderthron. Und Linnea Lexe hat Konkurrenz erhalten.
Rekordkulisse
28.
12.
2011
12.
2011
Schweden: Söderström tritt Vaaras Erbe an
Der neue schwedische Nationaltrainer der Frauen ist bekannt: Mit Curt Söderström (Warberg) kommt der Gründervater von IKSU’s goldener Generation zum Weltmeister.
Söderström tritt Vaaras Erbe an
27.
12.
2011
12.
2011
Schweden: Kuchens Premiere
Die 15. Runde der schwedischen Superliga am Stefanstag war publikumsmässig ein Vollerfolg. Nur bei AIK und Warberg kam kein Jubel auf. Umso grösser war die Freude bei Florian Kuchen.
Kuchens Premiere
23.
12.
2011
12.
2011
Schweden: Volle Häuser und Zwergenaufstände
In den „Julderbyt“, den Weihnachtsderbys der Schwedischen Superliga, kam es zu einigen Überraschungen. Dreimal setzte sich der „kleine“ Rivale durch. An der Spitze rückt Falun Leader Storvreta auf die Pelle.
Volle Häuser und Zwergenaufstände
20.
12.
2011
12.
2011
Schweden: Svenssons historische Marke
Den 13. Umgang der Schwedischen Superligan wird Magnus Svensson nicht so schnell vergessen. Seit Sonntag ist Warbergs Nationalstürmer Rekordtorschütze der SSL. Der aktuelle Torschützenkönig Johan Anderson konnte dagegen trotz fünf Treffern nicht lachen.
Svenssons historische Marke
16.
12.
2011
12.
2011
Schweden: Doppelter Abgang
Nach der 12. Runde in der Schwedischen Superligan nahmen mit Mika Packalén (AIK) und Viktor Matsenius (Sirius) gleich zwei Trainer den Hut. Die Überraschung der Runde war Leader Storvretas Niederlage gegen Schlusslicht Mulljsö.
Doppelter Abgang
53 von 65