10.
07.
2020
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Aus für IKSU - Pixbo am Champions Cup

Grosser Knall in Schweden! Das Frauenteam von IKSU zieht sich aus der SSL zurück. Wer den Platz des Rekordmeisters erbt, ist umstritten - für den Champions Cup im Januar 2021 in Winterthur rückt Pixbo mit der Schweizerin Lara Heini nach.

Aus für IKSU - Pixbo am Champions Cup Das Team von IKSU wird nicht mehr in der SSL spielen. (Bild: Per Wiklund)

Die SSL kommt nicht zur Ruhe. Erst fielen im März umstrittene Entscheide mit der Ernennung der Meistertitel und gewagten Auf-/Abstiegsregelungen. Dann machten Gerüchte um einen Konkurs der Titelträger 2020, Falun und IKSU die Runde. Während sich die Lage in Falun beruhigt hat, ist bei IKSU nun definitiv Lichterlöschen. Der Verein gab bekannt, dass er sich aus der höchsten Frauenliga zurückzieht.

Dem Team dürfte dabei auch zum Verhängnis geworden sein, dass die Unihokey-Abteilung bei IKSU Teil eines grossen Sportklubs ist, vergleichbar etwa mit dem Grasshopper Club Zürich in der Schweiz mit seinen verschiedenen Sektionen. Am Ende fehlten die finanziellen Mittel, um die Mannschaft in der SSL zu halten und IKSU zog sich zurück. Somit hat das Coronavirus zumindest indirekt ein sehr prominentes Opfer gefordert.

Zank um SSL-Platz
Welcher Verein IKSU in der höchsten Liga ersetzt, ist umstritten. Ursprünglich hatte IBK Göteborg zuoberst auf der Liste gestanden. Neu wird jedoch Team Thorengruppen als Nachfolger gehandelt - es droht nach der bereits heiklen Abstiegsregelung (unihockey.ch berichtete) ein erneuter Streit, auch durch die rechtlichen Instanzen der Sportverbände. Die Spielerinnen von IKSU treffen sich nächste Woche - es scheint eine Option zu sein, dass Thorengruppen im Falle eines Aufstiegs neben dem Platz in der Liga gleich auch eine grössere Anzahl Topspielerinnen von IKSU übernimmt.

Für den Champions Cup im Januar 2021 in Winterthur war die Lage hingegen schnell klar. Pixbo Wallenstam, vor Abbruch der Saison auf dem zweiten Platz in der Liga, wird mit der Schweizer Nationaltorhüterin Lara Heini das Turnier bestreiten.

Seit seinem bisherigen Verein Happee die Lizenz für die F-Liiga entzogen wurde, war die sportliche Zukunft von Nationalspieler Stefan Hutzli offen. Nun hat er bei Kalmarsund... Stefan Hutzli zu Kalmarsund
Zwei prägende Gesichter werden in der neuen Saison nicht mehr in der SSL zu sehen sein: Kim Nilsson (37) wechselt zu Allsvenskan-Aufsteiger Vetlanda, Ketil Kronberg (44) gibt... Nilsson in die Allsvenskan, Kronberg tritt zurück
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks