09.
2018
Dalens Superstart
Der Start in die diesjährige SSL-Saison verlief in verschiedener Hinsicht anders als erwartet. Dalen schlug in den beiden ersten Runden gleich einmal Storvreta und Falun - und am Sonntag verloren gar beide SM-Finalisten der letzten Saison.

Dass Storvreta nach zwei Runden auf dem letzten Platz liegen würde und ein Torverhältnis von minus 10 aufweist, hat wohl niemand kommen sehen. Am Sonntag kassierte der Meister auswärts gegen Pixbo Wallenstam mit 3:9 eine richtige Ohrfeige und verlor auch die Heimpremiere gegen Dalen, diesmal mit 6:10.
Dalen hingegen ist nach zwei Durchgängen der grosse Gewinner. Die Truppe aus Umea ist nicht nur Tabellenführer, sondern hat gleich beide SM-Finalisten der Vorsaison bezwungen. Am Sonntag war es Falun, das es mit Dalens neuer Spielweise zu tun bekam. Alexander Hedlung und Linus Holmgren liessen sich dabei als Doppeltorschützen feiern.
„Das war stark von uns. Auch wenn es auf dem Papier harte Spiele waren, ist es stets eine dankbare Aufgabe, als Underdog und somit ohne Druck eine Partie bestreiten zu können. Das passt sehr gut zu uns. Zudem haben wir alle überrascht, indem wir ein aggressiveres Defensivsystem zeigten als früher", sagte Back-Veteran Mattias Wallgren (ex-Wiler) gegenüber dem Innebandymagazinet. Wallgren weiter: „Unsere Offensive haben wir ebenfalls weiterentwickelt, indem wir versuchen, den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten und das Tempo zu steuern. Heute fühlte es sich auch so an, als wollten wir ein bisschen mehr. Falun ist ein enorm schlagkräftiges Team, das aber noch nicht ganz die Topform erreicht hat und diese jetzt auch noch nicht braucht."
Dalens Abwehrchef Mattias Wallgren (stehend). (Bild: Per Wiklund)
Kann auch Dalen noch mehr? „Klar, es gibt immer Details zu verbessern. Wir haben begonnen, unserem Spiel eine Identität zu geben und das fühlt sich heftig an. Jetzt wird es aber anders, wenn wir auf Gegner treffen, die den Ball weniger oft haben wollen als Storvreta oder Falun, das gibt andere Matchbilder. Es ist nun wichtig, dass wir nicht abheben, nur weil wir sechs Punkte gegen diese Teams geholt haben. Wir müssen hart arbeiten und die Bescheidenheit beibehalten", gibt Wallgren als Losung aus.
In den letzten Jahren wurde Dalen oft als „langweilig" gescholten. „Das sitzt von früher noch in den Köpfen fest", gibt Wallgren zu. „Aber wie bieten ein immer attraktiveres Unihockey, vor allem natürlich diese Saison. Es war auch toll, Wilhelm Vihtari Hansson bei seinem Debüt zuzusehen. Es ist nicht einfach, in Jonas Svahns Fusstapfen zu treten, aber er hat das wirklich gut gemacht und konnte sogar ein Tor erzielen", freut sich Wallgren über den gelungenen Saisonauftakt.