15.
06.
2018
Schweden | Autor: Wyss Simone

Die mächtigsten Transfers aller Zeiten?

Zurzeit dreht sich in Schweden in Bezug auf die Silly Season alles um die Frage "wohin wechseln die Kauppis?". IKSU, Kais Mora und Pixbo Wallenstamm träumen davon, das finnische Geschwisterduo verpflichten zu können.

Die mächtigsten Transfers aller Zeiten? Sorgt für viel Gefahr im gegnerischen Slot: Vera Kauppi, hier an der WM 2017. (Bild: Erwin Keller)

Die erst 20-jährige Veera Kauppi wurde Anfang März dieses Jahres nicht unwartet zur weltbesten Unihockeyspielerin gekürt. Es ist dies das erste Mal, dass diese Ehre einer Finnin zukommt. Neun Monate lang musste sie aufgrund einer Verletzung pausieren und 2017 war sie endlich zurück auf den Unihockeyfeldern. Besser als jemals zuvor. Eine unglaubliche Kombination von Talent, harter Arbeit und Passion haben sie zu Finnlands neustem Star geformt. Aber ihre ganz besondere Stärke ist es, dann am besten zu sein, wenn es darauf ankommt. Das bewies sie im WM-Final vergangenen Dezember gegen Schweden, als sie die auffälligste Spielerin beider Teams war und Finnland beinahe zu Gold geführt hätte.

30255.jpg

Lara Heini hätte wohl nichts dagegen, bei Pixbo eher mit als gegen Veera Kauppi zu spielen. (Bild: Erwin Keller)

Pixbo-Trainer Per Tjusberg meinte zu einem möglichen Transfer von Veera und ihrer Zwillingsschwester Oona gar, dass es sich um die mächtigsten Transfers aller Zeiten handeln würde, falls einem der Vereine die Verpflichtungen gelingen. Auch Jocke Sjöstrom, Sportchef von IKSU, war nach dem Besuch der Zwillinge, die bisher für Koovee in der finnischen Salibandyliga spielten, voll des Lobes: "Natürlich ist es bereits eine grosse Nummer, wenn die beste Spielerin der Welt, Veera Kauppi, verpflichtet werden kann. Aber da sie ja sogar Zwillinge sind und die Schwester, Oona Kauppi, ebenfalls eine Spielerin vom Format Weltklasse ist, kann ich Pers Aussage ohne Zweifel zustimmen. Auf die Schnelle kommt mir niemand in den Sinn, der hier konkurrieren könnte".

Etwas, was die Entscheidung der Geschwister stark beeinflusst ist die Frage, ob sie in ihrer Heimat Finnland für ein Studium angenommen werden. In Finnland wird ein Test absolviert und die Auswertungen der Tests sollen in den nächsten Wochen eintreffen. Bis zu diesem Zeitpunkt können sowohl IKSU, Kais Mora, Pixbo Wallenstamm wie auch die Svenska Superligan auf die mächtigsten Transfers aller Zeiten hoffen.

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks