07.
12.
2011
Schweden | Autor: Voneschen Reto

Dinos bringen AIK Glück

In der 11. Runde der Schwedischen Superligan hat AIK Solna endlich wieder gewonnen. Weiter im Krebsgang ist dafür Warberg.
Dinos bringen AIK Glück

Gustav EricsonDie Verletzungshexe wohnt derzeit in Stockholm. Genauer gesagt im Stadtteil Solna. Beim dort ansässigen Renommierclub AIK schaut bald die Hälfte der Mannschaft die Spiele von der Tribüne aus. Was sie zu sehen bekamen, war wenig erbauend. Tief in den Tabellenkeller sank der einstige Serienmeister. In der Not wurden die Kämpen vergangener Tage wieder reaktiviert. Wie beispielsweise Gustav „Gurran" Ericson, welcher vor fünf Jahren letztmals das schwarz-goldene Trikot überstreifte. Am Sonntag trug er es wieder - und wie. Mit einem Tor, einem Assist, einer Strafe und einem blauen Auge beendete er sein Comeback. 7:3 gewann AIK (11.) gegen Umea City (12.). Überraschenderweise war Ericson (31) neben den ebenfalls reaktivierten Peter Fischerström, Henrik Lorendahl (beide 37) und Patrick Edgren (34) der zweitjüngste in seinem Block. Der jüngste, Kim Nilsson (23), steuerte AIK im Mitteldrittel mit einem Hattrick auf die Siegesstrasse. Nun sieht die Lage ein wenig besser aus.

Pixbo live im Internet
Immer näher zum Strich rutscht Warberg (9.) nach der 3:4-Heimniederlage gegen Falun (3.) ab. Auch an der Westküste wird über Verletzungspech geklagt. „Wir haben zwölf verletzte Spieler", jammerte Coach Stefan Smedberg vor kurzem. Von wo er neue Spieler verpflichten will, ist im neuen Printmagazin nachzulesen. An der Spitze thront weiterhin Storvreta (6:1 gegen Linköping) vor Caperiotäby, welches sich gegen Dalen (7.) sehr schwer tat. Bis zur 55. stand es 4:4, ehe Rasmus Sundstedt das fünfte Tor schoss und in der 60. Minute das 6:4 vorbereitete. Lange schwer tat sich auch Pixbo (4.) mit dem Tabellenvorletzten Sirius. Erst im Schlussdrittel setzte sich Pixbo mit 6:3 durch. Heute Abend tritt das Team von Florian Kuchen zuhause gegen Helsingborg an. Das Spiel wird live im Internet übertragen. Die Übertragung kostet aber 30 Schwedische Kronen (rund 4 Franken).

Die Resultate:

Storvreta - Linköping 6:1
Trollbäcken - Mullsjö 4:2
Jönköping - Helsingborg 6:5
AIK - Umea City 7:3
Warberg - Falun 3:4
Dalen - Caperiotäby 4:6
Pixbo - Sirius 6:3

Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug
Stefan Hutzli und Happee Jyväskylä verlieren den Viertelfinal gegen die Oilers mit 1:4 Siegen. Auch für die drei Schweizerinnen bei Endre IF ist die Saison nach der dritten... Saisonende für Endre und Happee
In den Playoffs der Frauen SSL haben sich Team Thorengruppen und Pixbo mit drei Siegen für den Halbfinal qualifiziert. Endre hingegen liegt nach drei Partien in der Serie 1:2... Pixbo und Thorengruppen im Halbfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks