01.
01.
2018
Schweden | Autor: Güngerich Etienne

Galante-Carlström verlängert Vertrag

Der schwedische Meister IBF Falun bindet seinen wohl wichtigsten Spieler längerfristig. Alexander Galante-Carlström hat seinen Vertrag um drei weitere Jahre verlängert. Derweil ist nun auch bekannt, bei welchem Verein Juha Kivilehto seine Karriere fortsetzen wird.

Galante-Carlström verlängert Vertrag Alexander Galante-Carlström wird weiterhin für Falun auf Torejagd gehen. (Bild: Per Wiklund)

Ende Oktober konnte IBF Falun, Titelverteidiger und aktueller Tabellenführer der SSL, bereits die Vertragsverlängerung seines Captains Rasmus Enström bekannt geben. Nun hat auch sein Linienkollege Alexander Galante-Carlström seinen Vertrag um drei Jahre bis 2021 verlängert. Der bald 29-jährige zweifache WM-Teilnehmer mit Schweden wurde mit Falun viermal Meister und ist in der Mannschaft von Thomas Brottman der beste Skorer. In der abgelaufenen Spielzeit erzielte der Rechtsausleger in 41 Spielen unglaubliche 118 Punkte (84+34). Aktuell steht Galante-Carlström mit 39 Punkten (28+11) wieder an der Spitze der SSL-Skorerliste - vor seinem Sturmpartner Enström. «Ich bin immer noch hungrig, weitere Titel zu gewinnen. Dafür gibt es keinen besseren Verein als Falun», erklärt Galante-Carlström seinen Entscheid einleuchtend.

Kivilehto zu Nykky
Derweil wurde auch bekannt, wo Juha Kivilehto seine Karriere fortsetzen wird. Der finnische Nationalverteidiger verliess vor Jahresfrist den FC Helsingborg, bei dem er auch als Sportchef amtete, aus familiären Gründen Knall auf Fall. Kivilehto wird künftig für den Tabellenführer aus der Salibandyliiga Classic Tampere spielen. Dort wird er vom ehemaligen Schweizer Nationaltrainer Petteri Nykky trainiert.

25690.jpg
Juha Kivilehto kehrt nach Finnland zurück und schliesst sich Classic Tampere an. (Bild: Michael Peter)

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks