13.
02.
2019
Schweden | Autor: Güngerich Etienne

Heini gewinnt Schweizer-Duell

In der SSL standen sich bei den Frauen am Wochenende zwei Schweizer Torhüterinnen gegenüber. Bei den Männern haben Manuel Maurer, Tim Braillard und Manuel Engel weiter gepunktet.

Heini gewinnt Schweizer-Duell Lara Heini strebt mit Pixbo Wallenstam den zweiten Rang an. (Bild: Per Wiklund)

Den drei Schweizer Nationalspielern, die in Schweden tätig sind, läuft es derzeit rund. In praktisch jedem Spiel lassen sie sich in die Skorerliste eintragen. Beim 10:2-Kantersieg von Växjö über Helsingborg noch vor der Nationalmannschaftspause gelangen Manuel Maurer beispielsweise 4 Skorerpunkte (3+1). Am Samstag setzte es zwar gegen Höllviken trotz einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung eine Niederlage ab (5:7), doch sowohl Maurer (2+0) als auch Teamkollege Manuel Engel (1+0) konnten ihr persönliches Punktekonto weiter erhöhen. Ex-Könizer Maurer liegt in der ligaweiten Skorerliste mit 44 Punkten momentan auf dem 9. Rang, noch vor Falun-Star Rasmus Enström. Nur Alexander Galante-Carlström (39) und Jakob Drews (31) haben mehr Tore erzielt als der Waberer (27). Trotz Maurers Toren verlor Växjö zuletzt in der Tabelle an Boden und befindet sich nur noch mit zwei Punkten Vorsprung über dem Strich.

Besser läuft es diesbezüglich Tim Braillards Team Mullsjö AIS, das auf dem 3. Rang klassiert ist. Beim 5:2-Auswärtssieg gegen Helsingborg steuerte der Bündner einen Assist bei. Der Center kommt nach 23 Spielen auf ein Punktetotal von 30 (16+14).

Pixbos dritter Sieg in Folge
Bei den Frauen trafen am Wochenende beim Duell zwischen Pixbo Wallenstam und Rönnby Västeras zwei Schweizer Torhüterinnen aufeinander. Das favorisierte Pixbo mit Lara Heini im Tor behielt dabei mit 5:4 die Überhand. Wie die Bündnerin sah auf der anderen Seite auch Helen Bircher 19 Schüsse auf sich zukommen. Während Rönnby bei noch acht ausstehenden Spielen um die Playoff-Qualifikation spielt, duelliert sich Pixbo mit KAIS Mora um den zweiten Rang.

Resultate und Tabellen SSL Männer.
Resultate und Tabellen SSL Frauen.

34126.jpg
15 Paraden von Helen Bircher reichten für Rönnby nicht zum Sieg. (Bild: Per Wiklund)

Im Spitzenspiel der Frauen SSL zwischen Thorengruppen und Pixbo können sich gleich drei Schweizerinnen positiv in Szene setzen. Vor der Nati-Pause können zudem Seraina... Sehr unterschiedliche Gefühlslagen
In der Frauen SSL siegen Pixbo und Thorengruppen weiter. Ronja Niederberger schiesst ihr erstes SSL-Tor, muss aber als Verliererin vom Feld. Im Duell zweier... Favoritensiege und Niederbergers erstes Tor
Während Lara Heini, Céline Stettler, Linn Larsson, Noël Seiler und Pascal Schmuki von Sieg zu Sieg eilen, mussten Anja Wyss, Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Laila Ediz und... Fünf Schweizerinnen noch ohne Sieg
Die Schweizerinnen und Schweizer im hohen Norden starten unterschiedlich in die neue Spielzeit. Das Nati-Trio bei Endre muss sich klar geschlagen geben, dafür siegen Pixbo... Freud und Leid zum Saisonstart

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks