20.
05.
2021
Schweden | Autor: Streiter Constantin

Heini verlängert bei Pixbo

Lara Heini hat ihren Vertrag bei Pixbo Wallenstam verlängert. Die Nationaltorhüterin nimmt somit ihre vierte Saison für die "Red Foxes" in Angriff und strebt während der WM-Saison ihren ersten SSL-Meisterschaftsgewinn an.

Heini verlängert bei Pixbo Lara Heini nimmt ihre vierte Saison in Schweden in Angriff. (Bild: Per Wiklund)

"Världens bästa målvakt" - die weltbeste Torhüterin. Nicht ohne Stolz verkündet Pixbo Wallenstam die Vertragsverlängerung mit der Bünderin Lara Heini, die 2019 ins Allstar-Team der Frauen-WM in Neuchâtel gewählt wurde. In ihrer dritten SSL-Saison kam die Schweizer Nationaltorhüterin mit ihrer Mannschaft erstmals in den SSL-Final, musste sich aber trotz zwischenzeitlicher 3:1-Führung dem Team Thorengruppen geschlagen geben.

Sportchef Kalevi Pessi und Torhütertrainer Pontus Boman loben Heinis professionelle Einstellung zum Unihockeysport. Obwohl sie bereits eine der besten ihres Fachs sei, finde sie immer den Ehrgeiz, sich weiter zu verbessern, meint etwa Boman. In Pixbos Frauenteam nehme sie mit ihrer professionellen Einstellung eine absolute Vorbildfunktion ein, wird Pessi zitiert.

In Schweden wird Lara Heini nicht nur einen erneuten Versuch wagen, nach sechs Titeln mit Piranha Chur in der Schweiz erstmals SSL-Gold zu holen. Mit dem Schweizer Nationalteam bereitet sie sich zudem auf die WM vom 27. November bis 5. Dezember 2021 in Uppsala vor. Vom 26. bis 30. Mai trainiert die A-Nati im Camp in Schaffhausen.

Share
Lara Heini, Isabelle Gerig und Céline Stettler liegen im SSL-Final nach der Hälfte des Spiels 0:5 in Rückstand und müssen sich am Ende 5:7 geschlagen geben. Damit wird... Pixbos Frauen trotz Aufholjagd geschlagen
Rebecca Oertle holt sich nach dem Distrikt-Titel und dem U16-Titel nun auch die Goldmedaille bei den U18-Juniorinnen. Oertle holt 3. Titel in Schweden
Im Finalspiel der Frauen SSL kommt es einmal mehr zum Duell zwischen Pixbo IBK und Team Thorengruppen. Somit kämpfen gleich vier Schweizerinnen um den Titel. In Finnland... Vier Schweizerinnen im SM-Final, Ligaerhalt für Marthaler
Gleich vier Schweizerinnen dürften am 26. April im SM-Finalen stehen. Pixbo IBK und Team Thorengruppen führen in ihren Halbfinal-Serien mit je 2:0 Siegen und können im... Thorengruppen und Pixbo vor Finaleinzug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks